International
Migration

Diese Bilder machen einfach nur traurig: Ein Junge wird im Koffer nach Spanien geschmuggelt

Diese Bilder machen einfach nur traurig: Ein Junge wird im Koffer nach Spanien geschmuggelt

08.05.2015, 11:4708.05.2015, 11:58
Mehr «International»
1 / 6
Kind im Koffer geschmuggelt
Koffer gescannt, Mensch entdeckt: In Ceuta, an der Grenze von Marokko zu Spanien, wurde bei der Kontrolle eines Koffers ein Kind entdeckt.
quelle: x80001 / handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen

An der Grenzkontrolle von Ceuta sollte offenbar ein Junge versteckt in einem Koffer über die Grenze nach Spanien geschmuggelt werden. Wie spanische Medien berichten, entstanden die Aufnahmen am späten Donnerstagabend. Die Grenzbeamten scannten demnach den Koffer einer 19-Jährige Frau aus Marokko, weil sie Drogen in dem Gepäck vermuteten.

Doch auf den Bildern des Scanners waren die Umrisse eines Menschen klar ersichtlich. Als die Polizisten den Koffer öffneten, sei ein Kind aus dem Koffer gestiegen, das rund 8 Jahre alt sein soll und französisch gesprochen habe.

Die 19-Jährige Marokkanerin wurde verhaftet, der Junge in Obhut gegeben. (meg)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Weltklimakonferenz hat ein Kapazitäts-Problem: Nun sollen Kreuzfahrtschiffe aushelfen
Bei der Weltklimakonferenz in Brasilien im November sollen zwei Kreuzfahrtschiffe als zusätzliche Hotels für Teilnehmende bereitgestellt werden.
Vom 10. bis 21. November findet die Weltklimakonferenz (COP30) in der brasilianischen Küstenstadt Belém statt. Im Rahmen dieser werden in der brasilianischen Stadt 50'000 Teilnehmer aus 200 Staaten erwartet.
Zur Story