International
Migration

Deutschland und Österreich wollen Grenzkontrollen verlängern

Flüchtlinge stehen im vergangenen Dezember vor dem Lageso in Berlin Schlange, um Asyl in Deutschland zu beantragen. 
Flüchtlinge stehen im vergangenen Dezember vor dem Lageso in Berlin Schlange, um Asyl in Deutschland zu beantragen.
Bild: FABRIZIO BENSCH/REUTERS

Deutschland und Österreich wollen Grenzkontrollen verlängern

30.04.2016, 20:2030.04.2016, 20:20

Deutschland hat sich mit fünf weiteren EU-Ländern zusammengetan, um die unlängst wieder eingeführten Grenzkontrollen aufrecht erhalten zu können. Deutschland, Österreich, Frankreich, Belgien, Dänemark und Schweden richteten ein entsprechendes Schreiben an die EU-Kommission.

In dem Brief beantragen die fünf Länder die Aktivierung eines «Krisenmechanismus», der die Kontrollen im Schengenraum erlaubt. Der Brief soll am Montag abgeschickt werden, wie am Samstag aus Berliner Regierungskreisen verlautete.

Migration

«Lageabhängig und flexibel»

«Auch wenn sich die Flüchtlingssituation an den Binnengrenzen entlang der Westbalkanroute derzeit entspannt hat, blicken wir mit Sorge auf die Entwicklungen an den Aussengrenzen der Union», begründete der deutsche Innenminister Thomas de Maizière die Initiative. Die Mitgliedstaaten müssten ihre Binnengrenzen daher auch in Zukunft «lageabhängig und flexibel» kontrollieren können, wo dies erforderlich sei. 

Im vergangenen September waren die Kontrollen an der Grenze zu Österreich wieder eingeführt worden, als täglich tausende Flüchtlinge ankamen. Seit der Abriegelung der Balkanroute und dem Inkrafttreten des EU-Türkei-Paktes sind es täglich nur noch wenige Personen. Für künftige Kontrollen müsste der EU-Rat den Krisenmechanismus aktivieren - auf Vorschlag der EU-Kommission. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Südthailand kämpft mit Rekord-Fluten – Militär entsendet
Sintflutartige Regenfälle haben im Süden von Thailand verheerende Überschwemmungen ausgelöst. Betroffen sind laut Katastrophenschutz zehn Provinzen, darunter besonders die Provinz Songkhla an der Grenze zu Malaysia.
Zur Story