International
Musik

Legendäre Beatles-Gitarre in New York teuer versteigert

Legendäre Beatles-Gitarre in New York teuer versteigert

Eine Gitarre, die zu Beginn seiner Musikkarriere zu den Lieblingsinstrumenten von Beatles-Gitarrist George Harrison gehörte, ist in den USA teuer versteigert worden.
21.11.2024, 04:1921.11.2024, 04:28
Mehr «International»

Dem Auktionshaus Julien's zufolge ging das höchste Gebot von einer Million US-Dollar telefonisch ein. Mit Provision ergibt sich ein Verkaufspreis von 1,27 Millionen Dollar. Der Schätzpreis lag zuvor bei 600'000 bis 800'000 Dollar.

Die versteigerte Gitarre von George Harrison.
Die versteigerte Gitarre von George Harrison.Bild: julien's

Der 2001 gestorbene Harrison schrieb mit der «Futurama»-E-Gitarre, die er 1959 in Liverpool erworben hatte, Musikgeschichte. Laut Julien's war es Harrisons meistbenutzte Gitarre in den Anfangsjahren der Beatles. Dem Beatles-Experten Andy Babiuk zufolge benutzte Harrison das Instrument bei über 324 Auftritten, darunter auch bei den Hamburger Auftritten der «Pilzköpfe» Anfang der 1960er Jahre.

Die E-Gitarre, die mit dem abgewetzten Original-Gitarrenkoffer versteigert wurde, kam im Rahmen einer zweitägigen Auktion in der Country-Hochburg Nashville im US-Bundesstaat Tennessee unter den Hammer. Mehr als 1000 Musik-Memorabilien waren im Angebot, darunter frühere Besitztümer von Prince, Eric Clapton, Freddie Mercury, Johnny Cash, Katy Perry und Madonna. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Schwere Kämpfe im Ostkongo wegen Rohstoffen – Panik in Millionenstadt Goma
    Im Osten der Demokratischen Republik Kongo belagern die von Ruanda unterstützten M23-Rebellen die Provinzhauptstadt Goma.

    Die Stadt am Ufer des Kivu-Sees, in der sich einschliesslich Flüchtlingen rund drei Millionen Menschen aufhalten sollen, ist weitgehend umzingelt. Schwere Kämpfe finden in der rund 25 Kilometer entfernten Stadt Sake statt, die die letzte Hürde für die Rebellen vor Goma darstellt.

    Zur Story