International
Musik

James Blunt will Namen ändern, wenn sein Album auf Platz 1

British singer James Blunt performs at the Jazzablanca festival in Casablanca, Morocco, Friday, June 7, 2024. (AP Photo/Mosa'ab Elshamy)
James Blunt ist und bleibt ein Scherzkeks.Bild: keystone

«Blunty McBluntface»: James Blunt will Namen ändern, wenn sein Album auf Platz 1 kommt

Der englische Popsänger will seinen Namen ändern, wenn er mit seinem Debütalbum «Back To Bedlam» wie vor zwanzig Jahren erneut Platz 1 erreicht. Die Fans dürfen seinen neuen Namen auswählen – mit einem kuriosen Ergebnis.
15.10.2024, 03:3015.10.2024, 08:20
Stefan Künzli / ch media
Mehr «International»

«Willst du mein Leben ruinieren? Ich ändere gesetzlich meinen Namen, wenn die 20th Anniversary Edition von «Back to Bedlam» Platz 1 erreicht», postete James Blunt Anfang Oktober auf X und forderte seine Fans auf, Namensvorschläge zu machen. Der Name mit den meisten Likes solle gewinnen. Es sei ihm alles recht, ausser Blunty McBluntface.

Am letzten Freitag ist nun «Back To Bedlam» (20th Anniversary Edition) erschienen – und prompt wird Blunty McBluntface am meisten geliked. Der Name setzte sich gegen andere kreative Kandidaten wie «Divock Origi», «Jimmy Saville», «Liz Truss» oder «Ed Sheeran» durch. Meint er das alles ernst oder ist es einfach ein PR-Gag?

Duell der Uncoolen: Er fordert Coldplay heraus

Die Aktion wird Streaming und Verkauf des Albums sicher ankurbeln. Doch ob er die Spitze der Hitparade tatsächlich schafft, ist zweifelhaft. Denn dort hat sich aktuell die Supergroup Coldplay mit ihrem neuen Album «Moon Music» eingenistet. In England wie auch in der Schweiz.

Die Band dort zu verdrängen dürfte nicht einfach sein, denn die Popularität von Coldplay ist ungebrochen. Dagegen ist der Erfolg von James Blunt seit seinem Überfliegeralbum vor zwanzig Jahren merklich zurückgegangen. Seit 2007 hat er in seiner Heimat nie mehr Platz 1 erreicht. Doch auszuschliessen ist ein Vorstoss auf den Spitzenplatz nicht: Aktuell rangiert «Back To Bedlam» (20th Anniversary Edition) bereits auf Rang 4.

Vielleicht wäre Blunt in diesem Fall gar nicht unglücklich, wenn es maximal bis Platz 2 hochgeht. (aargauerzeitung.ch/con)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SpitaloFatalo
15.10.2024 06:28registriert März 2020
Begriffsklärung: eine „Supergroup“ besteht aus Mitgliedern, die vorher solo oder in Bands erfolgreich waren und sich nun als neue Gruppe zusammenschliessen. Coldplay mögen Megastars sein, sind aber keine Supergroup.
580
Melden
Zum Kommentar
avatar
goschi
15.10.2024 08:12registriert Januar 2014
Ich liebe seine Selbstironie und seinen Humor, er ist einfach ein "coole Siech" und auch sehr bodenständig geblieben.

Seine Musik ist nicht ganz nein Ding (wenn auch ich sie gut finde), aber ihn mag ich einfach 🙂👍
311
Melden
Zum Kommentar
9
    Heute stellt Trump seine Zollpläne vor: Es drohen 20 Prozent auf fast alles
    US-Präsident Donald Trump will das Welthandelssystem neu ordnen – nun hat sich seine Regierung offenbar auf eine Strategie festgelegt.

    Der US-Präsident plant, das Welthandelssystem umzugestalten – schon seit seinem Amtsantritt droht er Handelspartnern mit hohen Zöllen auf Einfuhren in die USA. Nun soll sich seine Regierung auf eine Zollstrategie festgelegt haben, wie US-Medien berichten. Am Mittwochabend um 22 Uhr Schweizer Zeit will Trump die Pläne im Rosengarten des Weissen Hauses vorstellen. Er spricht mit Blick auf die Ankündigung von einem «Tag der Befreiung» für die USA. Seine Sprecherin Karoline Leavitt sagte am Dienstag in Washington, die neuen Aufschläge würden «sofort» nach Trumps Auftritt greifen.

    Zur Story