
Nach jahrelangem Streit gehören die Rechte an Taylor Swifts Alben endlich der US-Sängerin.Bild: keystone
30.05.2025, 18:3630.05.2025, 18:36
Nach jahrelangem Streit hat die US-Sängerin Taylor Swift (35) die Rechte an ihren ersten sechs Alben gekauft. «Alle Musik, die ich je gemacht habe ... gehört jetzt ... mir», schrieb die Sängerin auf ihrer Webseite. «Zu sagen, dass damit mein grösster Traum wahr geworden ist, drückt es nur zurückhaltend aus.» Zum Kaufpreis machte Swift zunächst keine Angaben.
Eine Holding des früheren Musikmanagers Scooter Braun hatte 2019 Swifts früheres Plattenlabel Big Machine – und damit auch die Rechte an Swifts ersten sechs Alben – für mehr als 300 Millionen Dollar erworben, nach Angaben Swifts ohne Rücksprache oder Zustimmung von ihr. (sda/dpa)
Taylor Swift Konzert in Zürich 9.7.2024
1 / 12
Taylor Swift Konzert in Zürich 9.7.2024
Fans stehen schon seit dem frühen Morgen des 9. Juli beim Letzigrund an. So sah die Swiftie-Schlange am Mittag aus.
quelle: keystone / ennio leanza
Taylor Swift verdient am meisten
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Diessenhofer Pfarrer Gottfried Spieth politisiert für die «Alternative für Deutschland» in Frankfurt an der Oder. Jetzt gibt es neue Anschuldigungen gegen den 64-Jährigen, weil er auf Facebook Fremdenhass verbreitet hat. Der Kirchenrat kündigt Konsequenzen an.
Sein Büro ist schon zu Teilen geräumt, vor dem Pfarrhaus steht ein grosser Container. Gottfried Spieth packt grad die Zügelkisten für seine Familie, die ihre Siebensachen aufs neue Schuljahr hin nach Frankfurt an der Oder zügelt. Im brandenburgischen Städtchen an der Grenze zu Polen hat der Diessenhofer Pfarrer
seit Juni 2024 ein politisches Amt für die AfD inne.