International
Naher Osten

Mindestens 25 Tote bei Explosion in koptischer Kathedrale in Kairo

Mindestens 25 Tote bei Explosion in koptischer Kathedrale in Kairo

11.12.2016, 11:3911.12.2016, 16:51
Mehr «International»
Members of the special police forces stand guard to secure the area around St. Mark's Coptic Orthodox Cathedral after an explosion inside the cathedral in Cairo, Egypt December 11, 2016. REUTERS/ ...
Sicherheitspersonal vor der Kathedrale.Bild: MOHAMED ABD EL GHANY/REUTERS

Bei einem Anschlag auf koptische Christen in der ägyptischen Hauptstadt Kairo sind am Sonntag mindestens 25 Menschen getötet worden. In einer an die Sankt-Markus-Kathedrale angrenzende Kirche detonierte am Vormittag ein Sprengsatz.

Das berichtete das Staatsfernsehen unter Berufung auf Sicherheitskreise. Der Sprengsatz sei wahrscheinlich in das Gebäude geworfen worden. Mehrere Menschen seien verletzt worden. Sonntags findet in der Kathedrale die Messe statt. Der Tatort wurde weitreichend abgesperrt. Zu dem Anschlag bekannte sich zunächst niemand.

Die Kathedrale der koptischen Christen steht im Zentrum der Hauptstadt. Das Gotteshaus ist gleichzeitig Sitz des koptischen Papstes.

Schätzungen zufolge sind etwa zehn Prozent der Ägypter christliche Kopten. Die Kopten sind die grösste christliche Glaubensgemeinschaft im Nahen Osten. Das Zusammenleben mit der muslimischen Mehrheit im Land ist grösstenteils friedlich, es gibt aber vereinzelt Spannungen.

Die Minderheit sieht sich immer wieder gewaltsamen Übergriffen ausgesetzt. Dschihadisten-Gruppen werfen den Kopten in Ägypten vor, den Sturz des islamistischen Präsidenten Mohammed Mursi Mitte 2013 unterstützt zu haben.

Der Anschlag in Kairo war der folgenreichste Angriff auf Kopten seit der Neujahrsnacht 2011, als bei einem Bombenanschlag auf eine Kirche in der Küstenstadt Alexandria 21 Menschen getötet worden waren. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mitglied von «Apollo 13»: Astronaut Jim Lovell ist tot
Er war einer der ersten Menschen in der Mondumlaufbahn und überlebte die schwierige Apollo 13-Mission. Jetzt ist der Astronaut Jim Lovell gestorben.
Der Astronaut Jim Lovell ist im Alter von 97 Jahren verstorben. Das gab die US-Weltraumbehörde Nasa am Freitag bekannt. Der US-Amerikaner starb am Donnerstag in dem Ort Lake Forrest im Bundesstaat Illinois.
Zur Story