International
Naher Osten

Hamas-Opfer fordern eine Milliarde Dollar von Facebook

Hamas-Opfer fordern eine Milliarde Dollar von Facebook

11.07.2016, 19:4312.07.2016, 07:44
Mehr «International»

Familien mehrerer Gewaltopfer des Nahost-Konflikts haben Facebook auf mindestens eine Milliarde Dollar Schadenersatz verklagt. Sie werfen dem Online-Netzwerk vor, der radikal-islamischen Hamas, die sie für die Anschläge verantwortlich machen, wissentlich eine Plattform geboten und die Gewaltakte damit ermöglicht zu haben.

Naher Osten

«Einfach gesagt, nutzt Hamas Facebook als Werkzeug für Terrorismus», heisst es an einer Stelle der rund 60-seitigen Klage, die am Sonntag in New York eingereicht wurde.

Es klagen fünf Familien mit amerikanischer Staatsbürgerschaft, die grösstenteils in Israel leben. Auch ihre getöteten oder verwundeten Verwandten waren Amerikaner.

Unter den klagenden Hinterbliebenen sind die Eltern eines 16-Jährigen, der im Juni 2014 verschleppt und getötet wurde, sowie die Eltern eines drei Monate alten Mädchens, das im Oktober 2014 ums Leben kam, als ein Attentäter in Jerusalem in eine Menschenmenge fuhr.

Facebook hatte auf Anfrage am Montag zunächst keinen Kommentar zu dem Fall. Der Finanzdienst Bloomberg bekam per E-Mail die Antwort, Facebook äussere sich in Medien nicht zu Rechtsstreitigkeiten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
China und Indien im Visier: Kiew erfreut über Trump-Drohungen – Moskau verärgert
Das neue Ultimatum von US-Präsident Donald Trump in seinen Bemühungen um Frieden in der Ukraine hat in Moskau und Kiew gegensätzliche Reaktionen hervorgerufen.
Der ehemalige russische Präsident Dmitri Medwedew warnte vor einem Krieg zwischen Russland und den USA. Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj wertete Trumps Ankündigung hingegen als Schritt auf dem Weg zu Frieden, der nur aus einer Position der Stärke heraus erreichbar sei.
Zur Story