International
Naher Osten

Erneut Raketenschüsse zwischen Gaza-Streifen und Israel

Der Konflikt zwischen Israel und Palästinensern: Ein Archivbild vom 22. Juli 2014
Der Konflikt zwischen Israel und Palästinensern: Ein Archivbild vom 22. Juli 2014Bild: Hatem Moussa/AP/KEYSTONE

Erneut Raketenschüsse zwischen Gaza-Streifen und Israel

24.06.2015, 01:4024.06.2015, 07:27

Palästinensische Extremisten aus dem Gaza-Streifen haben am Dienstag erneut eine Rakete auf den Süden Israels abgefeuert. Israels Armee reagierte nach eigenen Angaben mit einem Angriff auf die Abschussstelle. Nach übereinstimmenden Angaben gab es keine Verletzten.

Naher Osten
Das Leben in Gaza City geht trotz Krieg irgendwie weiter – Palästinenser bereiten sich auf den anstehenden Ramadan vor. 
Das Leben in Gaza City geht trotz Krieg irgendwie weiter – Palästinenser bereiten sich auf den anstehenden Ramadan vor. Bild: MOHAMMED SABER/EPA/KEYSTONE

Die Zwischenfälle an der Grenze zwischen dem Gaza-Streifen und Israel häufen sich in jüngster Zeit wieder. Die in dem Küstenstreifen regierende radikalislamische Hamas wird dort zunehmend von anderen radikalen Gruppen herausgefordert, die für die Angriffe auf Israel verantwortlich gemacht werden.

Der anhaltende Beschuss Israels mit Tausenden von Raketen hatte den Gaza-Krieg vor einem Jahr ausgelöst. (dwi/sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wilders geschlagen: Linksliberale D66 gewinnen Wahlen in den Niederlanden
Die linksliberale D66 hat die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen. Der Wahldienst der Nachrichtenagentur ANP gab das vorläufige Ergebnis nach Auszählung der Stimmen fast aller Wahlbezirke bekannt. Die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders liegt auf Platz zwei.
Zur Story