International
Natur

Island: Vulkanausbruch in der Nähe von Reykjavik

Vulkanausbruch in Island: Kleine Lavafontänen in der Nähe von Reykjavik

20.03.2021, 06:4020.03.2021, 06:40
Mehr «International»

Unweit der isländischen Hauptstadt Reykjavik ist es zu einem Ausbruch des Vulkans Fagradalsfjall gekommen. Laut dem Meteorologischen Dienst des Inselstaats wurden in der Nacht zu Samstag zwar nur leichte seismologische Ausschläge gemessen. Dennoch riss die Oberfläche des Vulkans auf einer Länge von 500 Metern auf und kleine Lavafontänen spritzten in die Höhe. Ein glühender Strom flüssigen Gesteins ergoss sich entlang der Bergflanken und erreichte den Angaben zufolge eine Grösse von etwa einem Quadratkilometer.

Der Zivil- und Katastrophenschutz warnte davor, sich dem Vulkan zu nähern und die anrückenden Einsatzkräfte zu behindern. Ein Hubschrauber der Küstenwache wurde zum Ort des Geschehens geschickt, um Ausmass und Folgen des Vulkanausbruchs besser einschätzen zu können. Das rote Leuchten über der Silhouette des Vulkans war am Nachthimmel kilometerweit zu sehen.

Der Fagradalsfjall liegt knapp 30 Kilometer entfernt von Reykjavik am südwestlichen Zipfel Islands. Sein Ausbruch weckt Erinnerungen an die folgenschwere Eruption des Vulkangletschers Eyjafjallajökull vor zehn Jahren. Die dabei entstandene kilometerhohe Aschewolke hatte im Frühjahr 2010 den internationalen Flugverkehr über längere Zeit lahmgelegt und den Bekanntheitsgrad der kleinen Inselnation mit rund 360 000 Einwohnern schlagartig gesteigert.

Nennenswerte Behinderungen im Flugverkehr schien es nach dem Ausbruch des Fagradalsfjall zunächst nicht zu geben. Der staatliche Flughafenbetreiber Isavia verhängte kein generelles Flugverbot, sondern nur eine Drohnen-Sperrzone im Umkreis von fünf Kilometern um den Vulkan. Der wichtigste Inselflughafen Keflavik, über den praktisch der gesamte internationale Luftverkehr läuft, wies zwar auf erhöhte Aschewerte in der Luft hin. Etwaige Flugabsagen seien aber Sache der Airlines.

Anwohner wurden vom Zivil- und Katastrophenschutz angewiesen, ihre Häuser nicht zu verlassen und Fenster geschlossen zu halten. Der Schwefeldioxid-Gehalt in der Luft müsse noch ermittelt werden. Das farblose, aber stechend riechende Gas ist giftig und kann Atemnot und Entzündungen der Atemwege hervorrufen.

Bereits in den Tagen vor dem Vulkanausbruch waren im Umfeld des Fagradalsfjall etliche kleinere Erdbeben verzeichnet worden, die aber weitgehend folgenlos blieben - alleine am Donnerstag waren es mehrere hundert. Insgesamt hat Island rund 30 grosse Vulkane. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Japan: Eine Insel wächst und wächst
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
獅鳥 lionbird
20.03.2021 07:32registriert April 2016
Es gab in den letzten Wochen um die 20‘000 Beben. Hab mich schon gewundert, warum ihr nie berichtet. Und das ist eine ganz andere Art von Vulkan als der Eyjafjallajökull, man hat nie viel Asche sondern Gas erwartet. RUV will im Wetterbericht jeweils auch die Gaskonzenzration angeben, es werden weitere Ausbrüche erwartet. Die ganze Ebene ist ein Magma Feld und wird umkreist von (glaubs) 5 Vulkanen. Der Fluverkehr wäre aber höchstens eingeschränkt, wenn die Strassen beschädigt werden, die Ebene liegt zwischen Reykjaness (Halbinsel, Keflavik) und Reykjavik und könnte so einige Orte isolieren.
430
Melden
Zum Kommentar
2
    So viele Mütter gibt es in der Schweiz – und 7 weitere spannende Fakten zum Muttertag
    Achtung, nicht vergessen! Heute ist Muttertag. Jedes Jahr wird der zweite Sonntag im Mai – zumindest in der Schweiz – unseren Mamis gewidmet. Damit du bei deiner Mutter mit Wissen angeben kannst, haben wir dazu 8 Fakten für dich.

    Am 11. Mai wird in der Schweiz der Muttertag gefeiert. Es ist ein alter Feiertag, der schon seit über 100 Jahren existiert. Hier erfährst du, wer den Tag ins Leben gerufen hat und sechs weitere spannende Fakten zum Muttertag.

    Zur Story