24.10.2021, 21:4224.10.2021, 21:42
Der Hurrikan «Rick» trifft in den kommenden Stunde auf die Pazifikküste Mexikos. Er näherte sich am Sonntagnachmittag (Ortszeit) dem Land mit heftigem Regen.
Wie das Hurrikanzentrum der USA (National Oceanic and Atmospheric Administration/NOAA) mitteilte, hatte der Sturm auf dem Weg zur Küste von Mexiko Windgeschwindigkeiten von um die 140 Kilometer pro Stunde in sich.
Der US-Behörde zufolge könnte der tropische Wirbelsturm Sturzfluten und Schlammlawinen auslösen. Die Hurrikanwarnung galt für Orte westlich der berühmten Strandstadt Acapulco, die früher als Jetset- und Urlauberhochburg galt. (sda/dpa)
Schweres Erdbeben erschüttert Mexiko
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Donald Trumps Gegner sind orientierungslos. Joan Williams, eine führende US-Expertin für Gender- und Klassenfragen, empfiehlt ihnen, die wirtschaftlichen Nöte der Mittelschicht ins Zentrum zu rücken. Und auf die Sprache zu achten.
Ihr Buch «Outclassed» greift über Donald Trump als politisches Phänomen hinaus und zieht Vergleiche mit der radikalen Rechten in Europa. Wo sehen sie die Ähnlichkeiten?
Joan Williams: In den USA und in Europa erkennt und nutzt die radikale Rechte einen zentralen Klassenkonflikt zwischen der Mittelschicht und der professionellen Führungselite. Dieser Konflikt äussert sich in Europa auf fast identische Weise wie in den Vereinigten Staaten. Der wichtigste gemeinsame Faktor ist die Haltung gegenüber der Einwanderung. Es gibt keine radikal rechte Partei, die Erfolg gehabt hätte, ohne die Einwanderung ins Zentrum zu stellen. Einwanderung ist für die radikale Rechte ein attraktives Thema, weil es wirtschaftliche und kulturelle Ängste miteinander verbindet.