International
Natur

Kitzbühel eröffnet im Oktober bei 20 Grad die Skisaison

Kitzbühel startet die Ski-Saison – bei 20 Grad im Schatten 🤔

12.10.2018, 16:4213.10.2018, 11:55
Mehr «International»

Die österreichischen Bergbahnen Kitzbühel eröffnen bereits diesen Samstag die Ski-Saison 18/19. Möglich machts der Kunstschnee. Mit dem bereits seit dem Frühjahr gelagerten Schnee haben die Bergbahnen eine 1,6 Kilometer lange Piste präpariert.

Doch schmilzt dieser Schnee nicht bei den fast sommerlichen Temperaturen? «Wir machen jetzt bereits das vierte Jahr in Folge Mitte Oktober auf und haben gute Erfahrungen gesammelt», sagt eine Sprecherin der Bergbahnen zum «Standard». Man habe genug Schnee verwendet, damit der Eigenkühleffekt den Temperaturen Stand halte.

Bei der Grünen Partei Österreichs stösst dies auf Kritik. «Es sind Aktionen wie diese, die dem Tourismus enorm schaden. Denn diese Bilder gehen in die ganze Welt», sagte Landtagsabgeordneter Georg Kaltschmid im ORF. Kaltschmid fordert eine Begrenzung der Wintersaison.

Damit stösst er bei den Bergbahnen aber auf Unverständnis. Man reagiere nur auf die Nachfrage, sagt die Sprecherin. Solange es Gäste gebe, die das Angebot annehmen, werde man weiterhin so früh öffnen. Letztes Jahr waren dies am ersten Wochenende im Oktober bereits über 2000 Skifahrer. (leo)

Würdest du im Oktober bereits auf die Piste wollen?

Eine realistische 3D-Simulation von Lawinen

Video: Gaume et al. (2018), Nature Communications
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
57 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
walsi
12.10.2018 17:34registriert Februar 2016
Das ist einfach nur krank!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Aussie
12.10.2018 17:32registriert Mai 2014
Sinnfrei. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bennno
12.10.2018 19:55registriert April 2018
"Man reagiere nur auf die Nachfrage"... Aha, standen denn die Leute schon mit den Skiern da, obwohl es noch gar keinen Schnee hatte?
So schön werden Fakten verdreht und niemand merkt es. Hier ist es wohl kaum die Nachfrage, welche das Angebot bestimmt, sondern eher das Angebot, welches die Nachfrage generiert. Spassvögel reagieren auf das Angebot, und eher nicht die Bergbahnen auf eine echte Nachfrage.
Aber ja, wenn man als Berggemeinde im Sommer und Herbst sonst nichts zu bieten hat, wirft man halt alten Schnee auf den Hoger, Hauptsache der Rubel rollt...
00
Melden
Zum Kommentar
57
    «Tailored for You»: Die besten Looks der Met Gala 2025 – und eine grosse Überraschung
    Am 5. Mai stieg die Party des Jahres für die Stars. Neben den auffallenden Outfits sorgte aber vor allem ein Gast für Aufmerksamkeit.

    Jeweils am ersten Montag im Mai findet die Met Gala in New York statt. Dort versammeln sich Stars und Sternchen zur Benefizveranstaltung, bei welcher Geld für das Metropolitan Museum of Art gesammelt wird. Laut ZDF kostet ein Ticket zu der Veranstaltung zwischen 30'000 und 50'000 US-Dollar, für einen Tisch müssen sogar bis zu 500'000 US-Dollar gezahlt werden.

    Zur Story