International
Neuseeland

Neuseeländischer Pilot von Rebellen auf Papua verbrannt

Flight of a rescue helicopter hovering in the clouds over a mountain gorge and forest area in cloudy rainy weather. Air adventure and travel.
Ein Grossteil der Insel ist von Urwald bedeckt.Bild: Moment RF

Neuseeländischer Pilot von Rebellen auf indonesischer Papua-Insel verbrannt

Separatistische Rebellen haben in der indonesischen Provinz Papua im Westen der Insel Neuguinea einen neuseeländischen Piloten getötet.
06.08.2024, 10:3906.08.2024, 10:40
Mehr «International»

Der 50-jährige Pilot sei am Montag unmittelbar nach der Landung im Bezirk Alama in einen Hinterhalt geraten, teilten die Behörden mit. Er habe für eine örtliche Frachtfluggesellschaft gearbeitet. Die «bewaffnete kriminelle Gruppe» habe die Leiche des Piloten und den Hubschrauber in Brand gesetzt. Vier einheimische Passagiere seien unverletzt geblieben.

Der Vorfall verstärkt die Sorge um einen weiteren Piloten aus Neuseeland, der seit knapp eineinhalb Jahren im Dschungel von Papua festgehalten wird. Rebellen der West Papua National Liberation Army (TPNPB) hatten am 7. Februar 2023 im Distrikt Nduga ein kleines Verkehrsflugzeug in Brand gesetzt und den Piloten der örtlichen Fluglinie Susi Air verschleppt.

In these image released by Indonesian Police, Bayu Suseno, spokesperson for the Cartenz 2024 Peace Task Force, holds portrait of Glen Malcolm Conning, a pilot for Indonesian aviation company PT Intan  ...
Ein indonesischer Polizist mit einem Bild des verstorbenen Neuseeländers.Bild: keystone

Seither haben sie mehrmals Videos und Fotos von ihrer Geisel veröffentlicht. Der verschleppte Philip Mehrtens war darauf umringt von teils schwer bewaffneten Indigenen zu sehen.

Die Rebellen fordern die Unabhängigkeit Papuas von Indonesien und eine Vermittlung der Vereinten Nationen bei entsprechenden Verhandlungen. Die Gespräche über seine Freilassung sind jedoch ins Stocken geraten.

Die von Indonesien regierte Region Papua in der westlichen Hälfte Neuguineas ist seit den 1960er Jahren Schauplatz separatistischer Aufstände. Die Provinz wurde 1969 in einer von den Vereinten Nationen unterstützten Abstimmung Indonesien einverleibt.

Seit Jahren kommt es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen in der rohstoffreichen Region. Der Osten der nördlich von Australien liegenden Insel ist das eigenständige Land Papua-Neuguinea. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Naturphänomene, interpretiert als göttliche Zeichen
1 / 7
Naturphänomene, interpretiert als göttliche Zeichen
Haloerscheinung vom April 1583 über Nürnberg und Umgebung. «Contrafactur Des jüngst erschinen wunderzeichens/ dreier Sonnen/ vnd dreier Regenbogen/ so zu Nürnberg vnd anderstwo/ im Monat April/ dises 1583. Jars gesehen worden»(bild: zentralbibliothek zürich) ... Mehr lesen
quelle: zentralbibliothek zürich
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Premierministerin flieht ins Exil – Ereignisse in Bangladesch überschlagen sich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
20
Andrea Bocelli und Pharrell Williams begeistern bei Vatikan-Konzert
Zehntausende Menschen haben am Abend den italienischen Tenor Andrea Bocelli und den US-Musiker Pharrell Williams bei einem grossen Gratiskonzert auf dem Petersplatz bejubelt.
Mehr als 70'000 Menschen verfolgten laut Schätzungen das Konzert «Grace for the World». Neben Bocelli und Williams standen auch John Legend, Karol G und Jennifer Hudson, der K-Pop-Star BamBam und das Hip-Hop-Duo Clipse auf der Bühne.
Zur Story