International
Neuseeland

Mit Wal kollidiert? Fünf Tote bei Bootsunglück in Neuseeland

A helicopter and a rescue boat search for survivors off the coast of Kaikoura, New Zealand, Saturday, Sept. 10, 2022. A boat in New Zealand collided with a whale and capsized. (AP Photo)
Ein Helikopter und ein Rettungsboot suchen vor Kaikoura nach Überlebenden.Bild: keystone

Mit Wal kollidiert? Fünf Tote bei Bootsunglück in Neuseeland

10.09.2022, 07:4410.09.2022, 07:44

Bei einem Bootsunglück vor der Südinsel Neuseelands sind fünf Menschen ums Leben gekommen. Der Bürgermeister des Ortes Kaikoura, Craig Mackle, erklärte, das Boot sei am Samstag möglicherweise mit einem Wal kollidiert. Die Meeressäuger seien in dem Gebiet heimisch, zudem sei die See zum Zeitpunkt des Unglücks völlig ruhig gewesen, zitierte ihn die Zeitung «New Zealand Herald».

Die Polizei wollte diese Angaben noch nicht bestätigen, betonte aber, das Boot müsse mit irgendetwas zusammengeprallt sein. Sie wollte zunächst Zeugen befragen. Sechs Insassen überlebten das Unglück.

Die Gruppe soll auf einer Vogel-Exkursion gewesen und aus allen Teilen Neuseelands zum «Birdwatching» angereist sein. Die Einsatzkräfte sprachen von einer «beispiellosen» Tragödie. Das Charterboot ist am Morgen (Ortszeit) gekentert. Polizeitaucher fanden später die Toten, die noch in dem umgekippten Boot waren. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Erde reflektiert immer weniger Sonnenlicht
Die Erde ist im Lauf der letzten 20 Jahre dunkler geworden. Das betrifft vor allem die Nordhalbkugel des Planeten, wie ein Forschungsteam im Fachjournal «Proceedings of the National Academy of Sciences» («PNAS») berichtet
Zur Story