International
Nigeria

Wegen Boko-Haram-Attentaten: Behörden verbieten in Niger-Grenzregion das Tragen des Vollschleiers

Wegen Boko-Haram-Attentaten: Behörden verbieten in Niger-Grenzregion das Tragen des Vollschleiers

30.07.2015, 04:1030.07.2015, 08:48

Im Kampf gegen die Islamistengruppe Boko Haram haben die Behörden in der Grenzregion des Niger das Tragen des Vollschleiers verboten. Bei mehreren Selbstmordattentaten hatten Angreifer den Vollschleier als Tarnung genutzt.        

Frauen in der Region Diffa an der Grenze zu Nigeria sei es ab sofort und bis auf Weiteres nicht mehr erlaubt, den Vollschleier zu tragen, um «Selbstmordattentate von Boko Haram» zu vermeiden, sagte der Bürgermeister von Diffa, Hankouraou Biri-Kassoum, am Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP. Die Stadt liegt in der gleichnamigen Region.

Terrorismus

Nach Angaben des Bürgermeisters von Diffa gelten in der Region auch eine nächtliche Ausgangssperre sowie Beschränkungen für Motorräder. Diese sind das bevorzugte Fortbewegungsmittel der Islamisten. Zuvor hatte schon Kamerun für einige Regionen ähnliche Einschränkungen des Vollschleiers erlassen.

Boko Haram kämpft seit sechs Jahren mit Gewalt für die Errichtung eines islamischen Staats in Nigeria. Seit dem vergangenen Jahr hat die Gruppe ihre Anschläge auch auf die Nachbarländer Kamerun, Niger und Tschad ausgeweitet. Inzwischen gehen die betroffenen Länder gemeinsam militärisch gegen die Extremistengruppe vor. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Epstein-Skandal: Prinz Andrew gibt royale Titel ab
Nach einem Gespräch mit König Charles gibt Prinz Andrew all seine royalen Titel ab, inklusive Duke of York. Auch seine Pflichten gibt er auf.
Der in der Affäre um Sexualstraftäter Jeffrey Epstein tief gefallene britische Prinz Andrew gibt auch seine verbliebenen royalen Titel und Pflichten auf. Das sagte der 65-Jährige in einer vom Palast veröffentlichten Erklärung. In Diskussionen mit seinem Bruder, König Charles III., und seiner Familie seien sie zu dem Schluss gekommen, dass «die anhaltenden Anschuldigungen gegen mich von der Arbeit Seiner Majestät und der königlichen Familie ablenken», liess Andrew mitteilen.
Zur Story