12.05.2022, 03:3112.05.2022, 06:40
Nordkorea hat zum ersten Mal seit Ausbruch der Corona-Pandemie offiziell Infektionsfälle mit dem Krankheitserreger im Land bestätigt. Die Tests bei Bewohnern in der Hauptstadt Pjöngjang hätten ergeben, dass sie sich mit einer Omikron-Subvariante des Virus angesteckt hätten, berichteten die Staatsmedien am Donnerstag.

Machthaber Kim Jong Un fordert ein Vorgehen gegen die «unerwartete Krise».Bild: keystone
Wie viele Fälle es gegeben hat und wo sich die Betroffenen infizierten, war zunächst unklar. Bei einer Sitzung des Politbüros forderte Machthaber Kim Jong Un den Berichten zufolge, die «unerwartete Krise» zu bewältigen. Bisher hatte das abgeschottete und autoritär regierte Land der Weltgesundheitsorganisation (WHO) noch keine einzige Infektion mit dem Coronavirus gemeldet. (sda/dpa)
Kim Jong Un reitet auf dem heiligen Paektu
1 / 8
Kim Jong Un reitet auf dem heiligen Paektu
Kim Jong Un reitet auf dem höchsten Berg Paektu auf einem weissen Pferd. (Alle Bilder: KCNA)
Kim Jong-Un und die Liebe zur Rakete
Video: twitter
Das könnte dich auch noch interessieren:
Frankreichs Wirtschaft steht momentan besser da als die deutsche. Die Reformen von Präsident Macron tun ihre Wirkung. Doch die Dynamik hat einen Haken – sie ist teilweise auf Pump finanziert.
Die Franzosen mögen sich auf ihre Lebenskunst verstehen und die besten Croissants der Welt herstellen. Aber müssen sie nun auch noch bei den Wirtschaftsdaten die Nase vor Deutschland haben? Frankreich wird in diesem wie auch im kommenden Jahr ein Wachstum von gut einem Prozent vorhergesagt, Deutschland könnte dagegen nach zwei negativen Quartalen in eine Rezession absacken. «Spiegel»-Kolumnist Michael Sauga bezeichnet Frankreich als «das bessere Deutschland». Die Wirtschaftspolitik Emmanuel Macrons habe seinem Land «jenen Aufschwung gebracht, der hierzulande schmerzlich vermisst wird».