International
Österreich

Razzia gegen Staatsfeinde in Österreich

Razzia gegen Staatsfeinde in Österreich

26.07.2023, 10:1326.07.2023, 15:46
Polizei Österreich
Insgesamt wird gegen 41 Verdächtige in fünf Bundesländern ermittelt.bild: twitter

In Österreich ist die Polizei mit einer Razzia gegen Staatsgegner vorgegangen. Der Verfassungsschutz habe am Mittwoch acht Hausdurchsuchungen veranlasst, teilte das Innenministerium in Wien mit.

Es werde insgesamt gegen 41 Verdächtige in fünf Bundesländern ermittelt. Im Visier der Fahnder sei die staatsfeindliche Bewegung des fiktiven «Bundesstaats Preussen».

Ziel der selbsternannten und international vernetzten Bewegung sei es, die öffentliche Verwaltung durch grundlose Eingaben in ihrer Funktionalität zu stören und Verfahren zu verschleppen. Einige Mitglieder seien auch verdächtig, Straftaten gegen den Staat sowie Drohungen und Nötigungen begangen zu haben. Es gebe obendrein Hinweise auf eine Verbindung zur Reichsbürgerszene in Deutschland.

Staatsfeindliche Verbindungen wie der «Bundesstaat Preussen» seien Gruppierungen, die die Existenz der Republik Österreich, deren Institutionen sowie das System des Rechtsstaates nicht anerkennen würden. Gerade in der Corona-Pandemie habe sich in Österreich eine neuartige demokratieablehnende Szene gebildet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Unicron
26.07.2023 10:37registriert November 2016
"Gerade in den Corona-Pandemie habe sich in Österreich eine neuartige demokratieablehnende Szene gebildet."

Schlimm wie vielen Leuten das Virus auf das Verstand statt auf die Lunge geschlagen hat.
533
Melden
Zum Kommentar
3
Schweizer Senior in Korea wegen Drogenschmuggels verurteilt
Ein über 80-jähriger Schweizer ist in Südkorea wegen Drogenschmuggels zu einer Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt worden. Der Mann soll fast drei Kilogramm Methamphetamin auf die Insel Jeju gebracht haben.
Zur Story