International
Österreich

Mann attackiert Passanten in Österreich – 14-Jähriger stirbt

ABD0272_20250215 - VILLACH - �STERREICH: ZU APA0234 VOM 15.2.2025 - Ein 23-j�hriger Mann hat am Samstag, 15. Februar 2025, in Villach auf f�nf Passanten eingestochen und einen von ihnen get�tet. Laut  ...
Der Tatort in Villach. Bild: keystone

Mann attackiert Passanten in Österreich – 14-Jähriger stirbt

15.02.2025, 19:4916.02.2025, 00:18
Mehr «International»

In der österreichischen Stadt Villach hat ein Mann aus Syrien auf mehrere Passanten eingestochen und einen davon getötet. Das gab die Polizei bekannt.

Der Angriff ereignete sich am Samstagnachmittag nahe dem Hauptplatz der Stadt im südlichen Bundesland Kärnten. Ein 14-Jähriger kam ums Leben. Nach dem aktuellen Informationsstand der Behörden wurden vier weitere Personen verletzt, wie ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur sagte. Zuvor hatten Medien von fünf Verletzten berichtet. Zwei der angegriffenen Personen sollen laut standard.at schwer verletzt sein.

Tatverdächtiger Messerattacke in Villach
Eine Polizistin hält den Tatverdächtigen in Schach.Bild: X

Mutmasslicher Täter besitzt Aufenthaltsberechtigung für Österreich

Bei dem mutmasslichen Angreifer handelt es sich nach Angaben der Polizei um einen 23 Jahre alten Geflüchteten aus Syrien, der eine Aufenthaltsberechtigung für Österreich besitzt. Ein 42-jähriger Essenszusteller, der ebenfalls aus Syrien stammt, beobachtete die Tat. Er habe den Syrer mit seinem Auto angefahren und so den Angreifer wohl von weiteren Tathandlungen abgehalten, berichtete Polizeisprecher Rainer Dionisio. «Das hat dazu geführt, dass wir ihn gleich festnehmen konnten», sagte er.

Vorerst war unklar, ob es sich um einen Einzeltäter handelt. Deshalb fahndeten Sicherheitskräfte nach möglichen weiteren Tätern. Es war auch noch unklar, ob Angreifer und Opfer in einer Beziehung standen. Das Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung in Kärnten führt die Ermittlungen gemeinsam mit Kriminalbeamten.

Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) zeigte sich in einer ersten Reaktion «zutiefst geschockt»: «Diese unfassbare Gräueltat muss schärfste Konsequenzen haben!» Sein Mitgefühl «als Landeshauptmann und vor allem auch persönlich als Vater» gelte der Familie des Jugendlichen, berichtet standard.at. (dhr/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Anschlag in München
1 / 14
Anschlag in München
Rettungskräfte am Tatort, nachdem ein Auto in eine Gruppe von Teilnehmern einer Demonstration der Gewerkschaft Verdi in München, Deutschland, gefahren wurde.
quelle: keystone / vifogra / paul
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
129 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
LifeIsAPitch
15.02.2025 20:05registriert Juni 2018
Grausam. Ein weiteres Kapitel im scheinbar nie endenden Horror. Man weiss nicht, was man sagen oder fühlen soll. Fassungslosigkeit, Ohnmacht, Wut, Verzweiflung, Resignation. Wie kann die Büchse der Pandora wieder geschlossen werden? Man will sich nicht vorstellen, wie es in Europa in 10 Jahren ausschaut.
23314
Melden
Zum Kommentar
avatar
Voraus denken!
15.02.2025 20:22registriert März 2022
In der Schweiz würde der Autofahrer vom Verbrecher dank der juristischen Hilfe noch angeklagt werden. Daraus ergäbe sich dann sicher ein Anspruch auf Schadenersatz.

Aber kommen wir zum eigentlichen Problem:
Wie lange schauen wir in Europa noch zu wie wir uns auf das Niveau der Fluchtländer herunter entwickeln?

Wann sind genügend Millionen in Europa aufgenommen worden, wann ist es genug?

Solange die etablierten Parteien das Problem ignorieren solange werden Rechtspopulisten und Nazis gewählt werden und Macht erhalten.
23060
Melden
Zum Kommentar
avatar
En Espresso bitte
15.02.2025 19:56registriert Januar 2019
Autofahrer verdammte Legende! 💪🏼
16213
Melden
Zum Kommentar
129
    Putins «Waffenruhe» – Kiew und Moskau beklagen beide viele Verstösse

    Russland hält nach Angaben aus Kiew die eigens erklärte Waffenruhe in seinem Krieg gegen die Ukraine nicht ein. «Unseren militärischen Daten nach greifen russische Kräfte weiter an der gesamten Frontlinie an», schrieb der ukrainische Aussenminister Andrij Sybiha auf der Plattform X. Insgesamt habe das russische Militär seit Mitternacht mehr als 700 Mal gegen die Waffenruhe verstossen.

    Zur Story