International
Österreich

Kommissions-Bericht: Lehrer in Österreich missbrauchte 40 Schüler

Lehrer in Österreich missbrauchte 40 Schüler – dann beging er während Ermittlungen Suizid

05.12.2022, 20:2905.12.2022, 20:30

Ein Lehrer in Wien hat nach dem vorläufigen Endbericht einer Untersuchungskommission zahlreiche Jungen auch unter Einsatz von K.-o.-Tropfen missbraucht und fotografiert. Es sei die Existenz von 40 Opfern belegt, heisst es in dem am Montag vorgelegten Bericht. 25 Betroffene sind demnach bekannt, 15 weitere - bisher nicht identifizierte - sind auf Foto- und Videomaterial zu sehen, das bei einer Hausdurchsuchung in der Wohnung des Lehrers sichergestellt wurde. Die Bildungsdirektion Wien hatte die Untersuchungskommission 2021 eingesetzt.

kindsmissbrauch child abuse
Der Lehrer hatte während Jahren zahlreiche Jungen missbraucht.Bild: Shutterstock
Anlaufstellen für Opfer von sexueller Gewalt

Sexuelle Übergriffe können in den unterschiedlichsten Kontexten stattfinden. Hilfe im Verdachtsfall oder bei erlebter sexueller Gewalt bieten etwa die kantonalen Opferhilfestellen oder die Frauenberatung Sexuelle Gewalt. Für Jugendliche oder in der Kindheit sexuell ausgebeutete Erwachsene gibt es in Zürich die Stelle Castagna. Betroffene Männer können sich an das Männerbüro Zürich wenden. Wenn du dich sexuell zu Kindern hingezogen fühlst oder jemanden kennst, der diese Neigung hat, kann dir diese Stelle weiterhelfen.

Die Taten haben sich laut Behörden über einen Zeitraum von wohl 15 Jahren abgespielt. 2019 beging der Verdächtige Suizid, nachdem gegen ihn ermittelt wurde. Nach Aussage aller Befragten sei der Pädagoge der beliebteste Lehrer an der Schule gewesen, heisst es in dem Bericht. Er habe offensichtlich seine gesamte Energie eingesetzt, «um sich unersetzbar zu machen und in weiterer Folge unbemerkt die ihm anvertrauten Schüler missbrauchen zu können».

Da der Mann auch an einer benachbarten Schule unterrichtete, würden nun Briefe an deren ehemalige Schüler geschickt, um von etwaigen Missbrauchshandlungen zu erfahren und Hilfe anzubieten, hiess es. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Nach gewaltsamem Tod von Fabian (8): Polizei nimmt Frau fest
Durchbruch im Fall des getöteten achtjährigen Fabian: Die Polizei hat einen Haftbefehl gegen eine Frau erwirkt.
Im Fall Fabian hat die Polizei eine weibliche Verdächtige festgenommen. Das teilte Staatsanwalt Harald Nowack am Freitag in Rostock mit. Gegen die Frau sei Haftbefehl wegen Mordes erlassen worden. Um wen es sich handelte, teilte Nowack nicht mit.
Zur Story