International
Pakistan

Sohn wegen Kontakt zu Transmenschen getötet

epa11781555 A police stands guard at a checkpoint after unknown militants opened fire at a polio vaccination team killing a police guard in Karak, KPK province, Pakistan, 16 December 2024. Assailants  ...
In Pakistan hat ein Vater mutmasslich seinen Sohn wegen Kontakt zu Transmenschen getötet, die Tat habe er gestanden. (Symbolbild)Bild: keystone

Vater tötet Sohn wegen Kontakt zu Transmenschen

03.07.2025, 15:0903.07.2025, 16:10

In Pakistan hat ein Vater seinen Sohn nach Angaben der Polizei vor Ort wegen regelmässigen Umgangs mit transgeschlechtlichen Personen getötet. Der Vater habe die Tat und das Motiv gestanden.

Das teilte ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur mit. Der tragische Vorfall habe sich in der Millionenstadt Karachi im Süden des Landes ereignet.

Der mutmassliche Täter habe nach seiner Festnahme am Mittwoch mitgeteilt, dass er wütend auf seinen 21-jährigen Sohn gewesen sei, weil er entgegen seinen Anweisungen Kontakt zu transgeschlechtlichen Menschen gepflegt habe. Zudem habe er ein sexuelles Verhältnis befürchtet.

Da er sich um den Ruf seiner Familie gesorgt habe, sei er schliesslich zur Tat geschritten. Nach Angaben des Polizeisprechers verpasste der Vater laut eigener Aussage dem jungen Mann zunächst Elektroschläge und schlug ihn mehrfach mit einer Schaufel, was schliesslich zum Tod des Opfers geführt habe.

In Pakistan leben transgeschlechtliche Menschen oft am Rande der Gesellschaft, auch wenn das Gesetz eine Diskriminierung verbietet. Sie sind nicht nur Belästigungen ausgesetzt, sondern werden immer wieder auch Opfer von Tötungsdelikten und Verschleppungen. Im Jahr 2022 rief das südasiatische Land eine Telefon-Hotline ins Leben, bei der sich transgeschlechtliche Menschen im Falle einer Belästigung melden können. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
49 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Esther R.
03.07.2025 15:31registriert November 2018
Um den Ruf der Familie zu retten, tötet man das eigene Kind. Wie genau so eine Tat als „Ruf rettend“ gesehen wird, kann ich einfach nicht kapieren. Krank.
2524
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hans Jürg
03.07.2025 19:42registriert Januar 2015
Ich hatte in der Nachbarschaft einen Pakistani, der seine Tochter umbringen wollte, weil sie einen Nicht-Nichtpakistani als Freund hatte. Die Tochter bat meine Tochter und mich um Hilfe. Wir nahmen sie vorübergehend bei uns auf und ich versuchte mit dem Vater zu reden. Das Ergebnis: er wollte auch uns umbringen. Die herbei gerufene Polizei nahm ihn dann gleich mit.

Statt ins Gefängnis kam er eine Zeit lang in eine Nervenklinik. Und heute nach seiner Rückkehr tut er so, wie wenn nichts paassiert sei und wundert sich, dass ich nichts mehr mit ihm zu tun haben will.
753
Melden
Zum Kommentar
avatar
Andi Weibel
03.07.2025 16:35registriert März 2018
Transphobie vereint die religiösen Extremisten aller Weltgegenden.

Interessant ist, dass sich der Fall genauso gut im Bible Belt der USA hätte zutragen können.
5733
Melden
Zum Kommentar
49
BBC-Chef muss sich wegen Trump-Doku dem britischen Parlament stellen
In Grossbritannien hat Kulturministerin Lisa Nandy die Vorwürfe gegen den Sender BBC wegen eines irreführenden Zusammenschnitts von Aussagen des US-Präsidenten Donald Trump als «äusserst schwerwiegend» bezeichnet. Nandy sagte am Sonntag bei BBC News, sie habe mit dem Chef der Rundfunkanstalt, Samir Shah, inzwischen gesprochen, der sich am Montag vor einem Parlamentsausschuss erklären muss.
Zur Story