International
Pakistan

Pakistan stoppt Exekution eines psychisch Kranken

Good News: Pakistan stoppt Exekution eines psychisch Kranken

31.10.2016, 09:0931.10.2016, 09:12

Pakistans Oberstes Gericht hat die Exekution eines psychisch kranken Mannes vorerst gestoppt. Das bestätigte am Montag dessen Rechtsanwalt, Sayed Iqbal Shah Gilani.

Der Angeklagte war 2002 zum Tod verurteilt worden, weil er einen Mullah ermordet hatte. Später war bei ihm nach Angaben der Menschenrechtsorganisation «Gerechtigkeitsprojekt Pakistan» Schizophrenie diagnostiziert worden.

Erst vor zehn Tagen hatte das Gericht die Todesstrafe für den Mann bestätigt und erklärt, dass Schizophrenie «keine permanente geistige Erkrankung» sei, sondern ein «heilbares Ungleichgewicht». Rechtsanwalt Gilani hatte dagegen argumentiert, dies laufe wissenschaftlichen Erkenntnissen zuwider. Eine weitere Anhörung ist nun für die zweite Novemberwoche geplant.

Pakistan hat im Dezember 2014 ein langjähriges Moratorium der Todesstrafe aufgehoben und seitdem mehr als 420 Menschen hingerichtet. Schätzungsweise 8000 Menschen sitzen in Todeszellen. (gin/sda/dpa)

Der Kampf für die gute Sache: Diese 11 Kampagnen werden dich nachdenklich stimmen

1 / 21
Der Kampf für die gute Sache: Diese 11 Kampagnen werden dich nachdenklich stimmen
Hunger, Todesstrafe, mediale Zensur, Kindesmissbrauch, Rassismus, Unterdrückung von Frauen. Alle diese Themen gehen uns etwas an. Wie sehr, das zeigen diese Kampagnen. «Deine Hautfarbe sollte nicht deine Zukunft bestimmen.» Bild: licra, agentur: publicis conseil, Frankreich. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nach Juwelendiebstahl: Pariser Louvre öffnet wieder
Drei Tage nach dem spektakulären Raub hat der Louvre wieder für Besucher geöffnet. Nach dem üblichen Schliesstag am Dienstag konnten Kunstliebhaber damit wieder durch die Säle des grössten Museums der Welt schlendern.
Zur Story