International
Palästina

Palästinensischer Regisseur Hamdan Ballal freigelassen

Palästinensischer Regisseur Hamdan Ballal freigelassen

25.03.2025, 16:4725.03.2025, 16:47
Mehr «International»

Nach seiner Festnahme im Westjordanland ist der palästinensische Regisseur Hamdan Ballal nach Angaben eines Filmkollegen wieder freigelassen worden.

«Nachdem er die ganze Nacht in Handschellen gefesselt und in einem Militärstützpunkt geschlagen wurde, ist Hamdan Ballal nun frei und kann zu seiner Familie zurückkehren», schrieb Yuval Abraham, neben Ballal einer der Co-Regisseure des Oscar-prämierten Dokumentarfilms «No Other Land», auf der Plattform X.

Hamdan Ballal, Oscar-winning Palestinian director of "No Other Land," is released from a police station in the West Bank settlement of Kiryat Arba a day after being detained by the Israeli a ...
Hamdan Ballal.Bild: keystone

Auch die Zeitung «Times of Israel» meldete seine Entlassung aus der Haft. Dem Bericht zufolge kamen er und zwei weitere Festgenommene gegen eine Kaution frei. Sie seien zur Behandlung in ein palästinensisches Krankenhaus gebracht worden.

Das Blatt hatte zuvor bereits unter Berufung auf Ballals Anwältin Lea Tsemel berichtet, dass dessen Freilassung bevorstehe. Der schwer verletzte Filmemacher habe die Nacht auf dem Boden eines Militärstützpunkts verbracht, hiess es in dem Bericht weiter.

Der israelische Co-Regisseur Yuval Abraham zitierte die Anwältin mit den Worten, Ballal sei die ganze Nacht in Handschellen und mit verbundenen Augen festgehalten und von zwei Soldaten verprügelt worden.

Die Angaben liessen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen. Die Anwältin sowie die israelische Polizei äusserten sich auf Anfrage zunächst nicht. Israels Armee verwies auf die Polizei.

Ballal war zuvor im israelisch besetzten Westjordanland Augenzeugen zufolge von jüdischen Siedlern verletzt worden. Laut Medienberichten soll der Filmemacher von einem Stein am Kopf getroffen worden sein.

Anschliessend sollen israelische Soldaten den palästinensischen Filmemacher laut Augenzeugen und Kollegen aus einem Krankenwagen geholt und festgenommen haben. Das israelische Militär bestritt, dass ein Palästinenser aus einem Krankenwagen geholt worden sei.

Nach Darstellung des israelischen Militärs warfen Palästinenser Steine auf israelische Siedler. Daraufhin hätten sich beide Seiten gegenseitig mit Steinen beworfen. Polizei und Armee hätten die Gruppen voneinander getrennt. Palästinenser hätten auch Steine auf die Sicherheitskräfte geschleudert. Sie hätten deshalb drei von ihnen sowie einen an den gewaltsamen Zusammenstössen beteiligten Israeli festgenommen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese 9-Jährige berichtet als Kriegsreporterin aus dem Gazastreifen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Lebenslang für schwedischen Dschihadisten wegen Mordes an Piloten
Es war eine grauenerregende Tat der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS): Nach dem Absturz eines jordanischen Armeeflugzeugs in Syrien Ende 2014 wurde dessen Pilot Maas al-Kassasbeh in einem Käfig bei lebendigem Leibe verbrannt. In Schweden ist der Dschihadist Osama Krayem wegen seiner Beteiligung an der Tat am Donnerstag zu lebenslanger Haft verurteilt worden.
Zur Story