International
People-News

Todesursache steht fest: Aaron Carter nach Drogenkonsum ertrunken

Leblos in Badewanne gefunden: Todesursache von Aaron Carter steht fest

19.04.2023, 04:2919.04.2023, 04:29
Mehr «International»

Gut fünf Monate nach dem Tod von US-Sänger Aaron Carter steht nun die Todesursache fest. Der 34-Jährige sei unter dem Einfluss von Drogen in seiner Badewanne ertrunken, teilte die Gerichtsmedizin in Los Angeles am Dienstag mit.

Dem Autopsiebericht zufolge wurde bei Carter eine Chemikalie nachgewiesen, die mit Druckluft aus Dosen inhaliert werden kann, sowie Xanax, ein verschreibungspflichtiges Medikament gegen Angstzustände. Die Behörde stufte den Tod als Unfall ein.

ARCHIV - 21.01.2015, Berlin: S
Aaron Carters Drogenprobleme waren bekannt.Bild: keystone

Carter war am 6. November 2022 in seinem Haus im kalifornischen Lancaster leblos in der Badewanne entdeckt worden. Noch dort sei er von herbeigerufenen Sanitätern für tot erklärt worden, teilte die Gerichtsmedizin mit.

Der jüngere Bruder von «Backstreet Boy» Nick Carter feierte Ende der 90er Jahre als Teeniestar mit Hits wie «Crush On You» und «Aaron's Party» grosse Erfolge. Danach waren viele Comebackversuche erfolglos verlaufen. Carter hatte immer wieder mit psychischen Problemen sowie Medikamenten- und Drogensucht gekämpft. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pana
19.04.2023 05:51registriert Juni 2015
Xanax und Badewannen sind eine üble Kombination :/
284
Melden
Zum Kommentar
7
Trump: Migranten erledigen Farmarbeit «von Natur aus»
US-Präsident Donald Trump hat Migranten als unersetzliche Arbeitskräfte für die Landwirtschaft bezeichnet.
Zugleich sprach er Menschen aus wirtschaftlich benachteiligten Gruppen in den USA indirekt ihre Einsatzbereitschaft ab. «Wir können nicht zulassen, dass unsere Landwirte niemanden haben», sagte der Republikaner auf Nachfrage beim US-Sender CNBC. «Diese Menschen (...) kann man nicht so einfach ersetzen.»
Zur Story