International
People-News

US-Serienstar Andrea Evans im Alter von 66 gestorben

US-Serienstar Andrea Evans ist tot

Sie spielte in den erfolgreichsten Soaps Amerikas mit und galt als TV-Ikone. Nun ist Andrea Evans im Alter von 66 Jahren gestorben.
11.07.2023, 15:3411.07.2023, 15:34
Ein Artikel von
t-online

«Schatten der Leidenschaft», «Reich und schön», «Liebe, Lüge, Leidenschaft», «Passions» – seit Jahrzehnten zählen diese Seifenopern zu den erfolgreichsten im amerikanischen Fernsehen. Andrea Evans war in allen zu sehen. Teilweise über mehrere Hundert Folgen hinweg verkörperte die Schauspielerin Rollen in den Serien. Ende der Siebzigerjahre wurde sie als intrigante Tina Lord in «Liebe, Lüge, Leidenschaft» berühmt und blieb dem Soap-Genre treu.

**FILE PHOTO** Andrea Evans Has Passed Away. NORTH HOLLYWOOD, CA - AUGUST 28: Andrea Evans, at 2019 Daytime Programming Peer Group Celebration at Saban Media Center in North Hollywood, California on A ...
Andrea Evans: Die Schauspielerin ist tot.Bild: www.imago-images.de

In den USA gilt sie als TV-Ikone. Dementsprechend gross ist die Trauer um Andrea Evans. Sie starb am Sonntag im Alter von 66 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung. Das bestätigte ihr enger Freund und Kollege Don Carroll dem Branchenmagazin «Deadline». In den sozialen Medien brach daraufhin eine Welle der Trauer los. Bei Twitter und Co. erinnern zahlreiche Fans an die legendären Rollen der Schauspielerin.

Die in Aurora, Illinois, geborene Evans nahm bereits in jungen Jahren an Schönheitswettbewerben teil und stand auf regionalen Theaterbühnen, bevor sie Ende der Siebzigerjahre als Statistin in Brian De Palmas Horrorklassiker «The Fury» und weiteren kleinen Rollen in Hollywoodproduktionen auftrat. Die berühmte Soap-Casting-Direktorin Mary Jo Slater wurde auf sie aufmerksam und besetzte sie für «Liebe, Lüge, Leidenschaft» – ihr grosser Durchbruch.

Stalker zwang sie zum Rückzug aus der Öffentlichkeit

Anfang der Achtzigerjahre verliess Evans die Serie und stieg als Patty Williams bei «Schatten der Leidenschaft» ein. 1985 kehrte sie in ihre Paraderolle der Tina Lord zurück, für die sie Emmy-nominiert wurde. Doch dann stieg Evans abrupt aus der Soap aus und zog sich fast zehn Jahre lang aus der Öffentlichkeit zurück. Erst später gab sie den Grund dafür bekannt: Sie wurde von einem Stalker belästigt, der ihr unter anderem Morddrohungen mit Blut schrieb.

Der Mann wurde schliesslich festgenommen, Evans nahm wieder vereinzelt Schauspielrollen an, doch die Angst «hat mich für immer verändert», sagte sie 2008 in einem Interview. Im selben Jahr kehrte sie zu «Liebe, Lüge, Leidenschaft» zurück, war bis 2011 erneut als Tina Lord zu sehen. Zuletzt spielte Evans in der Amazon-Prime-Serie «The Bay» mit.

Die Schauspielerin hatte vor einigen Jahren publik gemacht, dass bei ihr Brustkrebs diagnostiziert wurde und sie sich Behandlungen unterzog. Sie hinterlässt ihren Ehemann Steve Rodriguez und ihre Tochter Kylie. (t-online, jdo)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Vor den Kindern: Hier zerren ICE-Agenten eine Kindergärtnerin zu ihrem Auto
Die Festnahme einer kolumbianischen Kindergärtnerin an ihrem Arbeitsplatz durch Beamte der US-Einwanderungsbehörde (ICE) in Chicago sorgt in den USA für Aufsehen. In einem Video des Vorfalls ist zu sehen, wie zwei ICE-Agenten eine schreiende Frau aus dem Kindergartengebäude zerren, während die Frau beteuert, im Besitz gültiger Papiere zu sein. Der Einsatz soll am frühen Mittwochmorgen (Ortszeit) vor den Augen von Kindern und Betreuen stattgefunden haben.
Zur Story