International
People-News

Belgiens Ex-König: DNA-Test beweist uneheliche Tochter

Belgiens Ex-König: DNA-Test beweist uneheliche Tochter

27.01.2020, 19:2127.01.2020, 19:21
Seit Jahren kämpfte die Künstlerin Delphine Boël um eine Anerkennung als Tochter des früheren belgischen Königs Albert II. Nun hat der frühere Monarch eingeräumt, der biologische Vater zu sein. (Archi ...
Seit Jahren kämpfte die Künstlerin Delphine Boël um eine Anerkennung als Tochter des früheren belgischen Königs Albert II. Nun hat der frühere Monarch eingeräumt, der biologische Vater zu sein (Archivbild).Bild: EPA

Nach jahrelangem Rechtsstreit hat der frühere belgische König Albert II. (85) eingeräumt, der Vater der Künstlerin Delphine Boël (51) zu sein. Ein DNA-Test habe dies nachgewiesen, erklärte sein Anwalt, Alain Berenboom, am Montag belgischen Medien.

Boël kämpft seit 2013 um die Anerkennung als Kind Alberts. Nach ihrer Darstellung hatten ihre Mutter, die Baronin Sybille de Sélys Longchamps, und Albert II. vor Jahrzehnten eine längere Affäre. Albert bestritt dies und wehrte sich all die Jahre gegen die Anerkennung der unehelichen Tochter.

Auch dem Vaterschaftstest hatte er sich erst unter dem Druck der Justiz gebeugt. Im Mai 2019 drohte das Brüsseler Berufungsgericht dem früheren Monarchen eine Busse an, sollte er eine Vorladung zum Test nicht akzeptieren. Hätte er den Test verweigert, hätte er täglich 5000 Euro zahlen müssen.

«Die Familie gewechselt»

Albert erklärte über seinen Anwalt, dass er seit Boëls Geburt 1968 an keinerlei Entscheidung bezüglich ihrer Familie oder Erziehung beteiligt gewesen sei. Vielmehr habe er immer die Beziehung der Frau zu deren rechtlichem Vater respektiert. Vierzig Jahre später habe Boël ihre rechtliche und emotionale Beziehung zu ihrem Vater abgebrochen und «die Familie gewechselt», zitiert der Sender RTBF aus der Erklärung des Anwalts. Er sprach von einem langen und schmerzhaften Verfahren.

Anders als der heutige König Philippe (59) und Königin Mathilde (46), die als ruhig und bodenständig gelten, hatten Albert und seine Frau Paola vor der Abdankung 2013 immer wieder Schlagzeilen gemacht. Die italienischstämmige Paola galt in den wilden 60ern als «Party-Prinzessin», der eine Affäre mit dem Sänger Adamo («Dolce Paola») nachgesagt wurde. Schon 1999 spekulierte ein Biograf über ein uneheliches Kind Alberts. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Als Countdown zu Harry und Meghan: 40 weitere Royal Weddings
1 / 63
Als Countdown zu Harry und Meghan: 40 weitere Royal Weddings
Echt? Sieben Jahre ist es schon her, seit Kate und William zum grossen Hochzeitskuss ansetzten? Mehr royale Küsse und Kleider gibt's in dieser Slideshow.
quelle: ap pa pool / john stillwell
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Aufnahmen zeigen: So heftig wütet Taifun «Fung-Wong» auf den Philippinen
Der heftige Taifun «Fung-Wong» hat auf den nördlichen Philippinen mit Starkregen und Sturmböen gewütet. Dennoch kam der Inselstaat dank Vorsichtsmassnahmen glimpflicher davon als zunächst befürchtet.
Der Wirbelsturm hatte am Sonntagabend (Ortszeit) als Supertaifun die Provinz Aurora getroffen und dort sowie in angrenzenden Regionen Überflutungen und Erdrutsche ausgelöst. Mindestens zwei Menschen starben, über 1,4 Millionen mussten ihre Häuser verlassen, wie die nationale Katastrophenschutzbehörde mitteilte. Berichte über fünfjährige Zwillinge, die bei einem Erdrutsch ums Leben gekommen sein sollen, würden noch überprüft. Mittlerweile hat sich «Fung-Wong» abgeschwächt und ist unterwegs in Richtung Taiwan.
Zur Story