International
People

Kendrick Lamar tritt bei Superbowl Halbzeitshow auf

Kendrick Lamar tritt bei Superbowl-Halbzeitshow auf

US-Rapper Kendrick Lamar wird Star der kommenden Halbzeitshow des Super Bowls der amerikanischen Footballliga NFL.
09.09.2024, 05:4311.10.2024, 11:36
Mehr «International»

Der 37-jährige Pulitzer-Preisträger aus Los Angeles («Humble») kündigte seinen Auftritt auf der wohl grössten Bühne der Welt in einem Video an.

FILE - Kendrick Lamar arrives at the MTV Video Music Awards, on Aug. 27, 2017, in Inglewood, Calif. (Photo by Chris Pizzello/Invision/AP, File)
Kendrick Lamar
Grosse Ehre: Kendrick Lamar wird auf der Super-Bowl-Bühne performen.Bild: keystone

«Ich möchte nicht, dass ihr es verpasst. Wir treffen uns am 9. Februar 2025 in New Orleans. Tragt eure besten Kleider, selbst wenn ihr von zu Hause aus zuschaut», so Lamar. Zusammen mit anderen Rappern war er auch schon beim Super Bowl 2022 aufgetreten.

Die Halbzeitshow des NFL-Finales Super Bowl hat eine lange Geschichte. Die Stars bekommen für ihre Auftritte kein Geld, aber dafür ein Karriere-Highlight und weltweite – kaum minder lukrative – Aufmerksamkeit.

100 Millionen Menschen vor den Bildschirmen

Regelmässig haben Stars wie Snoop Dogg, Rihanna, Prince, Michael Jackson oder The Weeknd die Football-Stars auf dem Platz überstrahlt. Auch 2025 dürften viele der mehr als 100 Millionen Menschen das Football-Spektakel allein in den USA im Stadion in New Orleans oder vor dem Fernseher verfolgen.

Lamar sorgte in den vergangenen Monaten vor allem mit seinem öffentlich ausgetragenen Streit mit Rap-Kollege Drake für Aufsehen. Sein Diss-Track «Not Like Us» wurde zum Hit. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Die Nato befindet sich im Dilemma» – Osteuropa-Experte zu Luftraumverletzung in Polen
In der Nacht auf Mittwoch hat Polen russische Drohnen abgeschossen, nachdem diese in den polnischen Luftraum eingedrungen waren. Osteuropa-Experte Ulrich Schmid erklärt, warum Russland die Nato damit in eine Zwickmühle bringt.
In der Nacht auf Mittwoch hat Polen 19 Luftraumverletzungen durch russische Drohnen registriert und mehrere abgeschossen. Wie ordnen Sie den Vorfall ein?
Ulrich Schmid: Er ist Teil einer russischen Strategie, die wir seit Längerem beobachten. Russland operiert oft in einem Graubereich unterhalb des offenen militärischen Angriffs. Seit dem offenen Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 hat Russland immer wieder Nadelstiche gegen den Nato-Luftraum gesetzt. Moskau testet damit aus, wo für die Nato die Grenze zwischen Krieg und Frieden verläuft: Was schreibt die Nato als Zwischenfall ab, wo setzt eine Reaktion ein, was braucht es zur Ausrufung des Bündnisfalls?
Zur Story