International
People

Nadja Regin, Bond-Girl aus «Goldfinger», mit 87 Jahren gestorben

Nadja Regin, Bond-Girl aus «Goldfinger», mit 87 Jahren gestorben

Trauer um die ehemalige Geliebte von 007: Das ehemalige Bond-Girl Bonita ist tot. Nadja Regin ist im Alter von 87 Jahren gestorben.
08.04.2019, 14:3808.04.2019, 14:38
Ein Artikel von
t-online

Sie war gleich zwei Mal in einem Bond-Film zu sehen. 1963 spielte Nadja Regin in «Liebesgrüsse aus Moskau» an der Seite von Sean Connery. Damals verkörperte sie die Freundin von Kerim.

Ein Jahr später wirkte die damals 33-Jährige auch in «Goldfinger» mit – wieder an der Seite von Sean Connery. Dieses Mal spielte Nadja Regin das Bond-Girl Bonita. Jetzt, 55 Jahre später, ist die jugoslawische Schauspielerin tot. Das teilte der offizielle Twitter-Account von James Bond mit. 

«Es tut uns sehr leid zu hören, dass Nadja Regin im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Nadja spielte in zwei Bond-Filmen, 'Liebesgrüsse aus Moskau' und 'Goldfinger'. Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und ihren Freunden in dieser traurigen Zeit», heisst es in dem Statement. 

Erst vor wenigen Tagen war auch auch Tania Mallet gestorben. Die Schauspielerin war ebenfalls in «Goldfinger» zu sehen. Die Britin wurde 77 Jahre alt. 

(rix/t-online.de)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wichtigsten Bond-Autos von damals bis heute
1 / 25
Die wichtigsten Bond-Autos von damals bis heute
This is it: Der Aston Martin DB10 – das «Spectre»-Fahrzeug von Grossbritanniens Meisteragent James Bond. Damit bleibt Bond seiner Lieblings-Sportwagenmarke treu ...
quelle: epa/epa / facundo arrizabalaga
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Zum Verwechseln ähnlich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wegen Tesla-Ambitionen: Robotaxi-Firma Waymo beschleunigt US-Expansion
Im Wettlauf mit dem Branchenkonkurrenten Tesla beschleunigt die Robotaxi-Firma Waymo den Ausbau ihres Geschäfts in den USA.
Für kommendes Jahr wird der Start in drei neuen Städten angepeilt: San Diego, Las Vegas und Detroit. Die Schwesterfirma von Google gilt als führend beim autonomen Fahren ohne Mensch am Steuer und kommt nach jüngsten verfügbaren Angaben auf mehr als 250'000 Fahrten mit Passagieren pro Woche.
Zur Story