
Verónica Echegui ist an Krebs gestorben. Bild: keystone
25.08.2025, 16:1925.08.2025, 16:19
Die spanische Schauspielerin Verónica Echegui ist im Alter von 42 Jahren gestorben. Entsprechende Berichte spanischer Medien bestätigte die Gewerkschaft der Schauspieler und Schauspielerinnen auf der Plattform X.
Echegui, die mit bürgerlichem Namen Verónica Fernández Echegaray hiess, sei am Sonntag in einem Spital in Madrid gestorben, berichtete die Zeitung «El País» unter Berufung auf Angaben aus dem Umfeld der Schauspielerin. Sie habe an Krebs gelitten.
Bekannt aus «Yo soy la Juani»
Einem grösseren Publikum wurde die in Madrid geborene Künstlerin 2006 durch ihre Hauptrolle in der Komödie «Yo soy la Juani» (Mein Name ist Juani) von Bigas Luna bekannt. Für die Rolle einer jungen Frau, die der Vorstadt entflieht, um Schauspielerin zu werden, wurde Echegui mehrfach ausgezeichnet und für den Goya als beste Nachwuchsschauspielerin nominiert. Auf der Berlinale 2009 bekam sie den europäischen Filmpreis Shooting Star. Sie stand auch in zahlreichen weiteren Kino- und TV-Filmen vor der Kamera.
Echegui stand aber auch hinter der Kamera. 2022 gewann sie den Goya-Preis für den besten fiktionalen Kurzfilm als Regisseurin, Drehbuchautorin und Co-Produzentin des Streifens «Tótem Loba». (sda/dpa)
Prominente Tote: Sie alle haben uns 2025 bereits verlassen
1 / 43
Prominente Tote: Sie alle haben uns 2025 bereits verlassen
2025 wird uns als Jahr, in dem Papst Franziskus starb, in Erinnerung bleiben. Hier erinnern wir uns an ihn und viele andere: An den tragisch verstorbenen portugiesischen Fussballer Diogo Jota (im Bild), an die britische Sixties-Legende Marianne Faithfull, an den Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel, den intergalaktisch grossen Regisseur David Lynch oder den tragisch verstorbenen Gene Hackman und seine Frau.
...
Mehr lesenquelle: instagram
Ozzy Osbourne ist tot – So bleibt die Rock-Legende in Erinnerung
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ein Foto zeigt den US-Präsidenten mit einem auffälligen Fleck an der Hand. Manche vermuten dahinter eine ernsthafte Erkrankung. Das Weisse Haus dementiert.
Was ist nur mit Donald Trumps Hand los? Das fragen sich seit Freitag viele Beobachter. Die Hand des 79-Jährigen ist das Diskussionsthema in zahlreichen Internetforen und auf Plattformen. Am Freitag war ein Foto des US-Präsidenten aufgetaucht, das ihn mit einem seltsamen Fleck an der rechten Hand zeigt.