International
People

Disney-Songschreiber Sherman im Alter von 95 Jahren gestorben

FILE - Richard M. Sherman speaks at the ceremony honoring the Sherman Brothers with the rename of Disney Studios Soundstage A at the World Premiere of Disney's "Christopher Robin" at th ...
Richard Sherman wurde 95 Jahre alt.Bild: keystone

Disney-Songschreiber Sherman im Alter von 95 Jahren gestorben

Der für seine Disney-Songs bekannte US-Komponist Richard Sherman ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Der Schöpfer der Filmmusik von «Mary Poppins» und «Das Dschungelbuch» starb in Beverly Hills, wie Disney am Samstag mitteilte.
26.05.2024, 08:04
Mehr «International»

Zusammen mit seinem 2012 verstorbenen Bruder Robert hatte er zwischen 1960 und 1973 über 200 Lieder für 27 Filme und rund 20 Fernsehproduktionen geschrieben.

Richard Sherman war unter anderem Ko-Autor des Lieds «Chim Chim Cher-ee» aus dem Film «Mary Poppins», das mit einem Oscar für den besten Song ausgezeichnet wurde. Der Musiker sei ein «Schlüsselmitglied» des «inneren Zirkels kreativer Talente» um Unternehmensgründer Walt Disney gewesen, erklärte der US-Unterhaltungskonzern. «Wir sind für immer dankbar für die Spuren, die Richard in der Welt hinterlassen hat, und wir sprechen seiner Familie unser tiefstes Beileid aus», erklärte Disney-Chef Bob Iger. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Ist die Deglobalisierung ein Mythos?
Trotz drohender Handelskriege wächst die Weltwirtschaft – vorläufig noch.

«Was gut für GM ist, ist gut für Amerika», erklärte in den Fünfzigerjahren Charles Wilson, der damalige Präsident von General Motors. Und er hatte recht: GM war nicht nur der grösste Arbeitgeber des Landes. Unzählige Jobs bei Zulieferern und Dienstleistern waren ebenfalls abhängig vom Schicksal der drei Autohersteller in Detroit.

Zur Story