Musk legt sich mit dem polnischen Aussenminister an – und krebst dann zurück
Am Sonntag kam es beinahe zum diplomatischen Eklat zwischen den USA und Polen. Elon Musk beleidigte dabei den polnischen Aussenminister Radosław Sikorski als kleinen Mann.
Doch von vorne. Alles begann am Sonntag mit einem Post von Musk:
Darauf reagierte der polnische Aussenminister Radosław Sikorski. Er stellte sich demonstrativ auf die Seite der Ukraine:
Das rief wiederum US-Aussenminister Marco Rubio auf den Plan. Er antwortete seinem polnischen Amtskollegen:
Musk goss derweil Öl ins Feuer und beleidigte Sikorski:
Dieser Post wurde Elon Musk aber offenbar zu heikel, denn er löschte ihn später. Er drückte es dann etwas diplomatischer aus:
Der polnische Aussenminister und Marco Rubio äusserten sich danach nicht mehr. Musk seinerseits versuchte weiter zu beschwichtigen:
Am Montagmorgen meldete sich auch noch Polens Ministerpräsident Donald Tusk auf X:
Sejmmarschall Szymon Hołownia, der Präsident einer Kammer des polnischen Parlaments, kommentierte:
Grosser Unterstützer der Ukraine
Polens Aussenminister Radosław Sikorski machte sich einen Namen als wichtiger Unterstützer der Ukraine. Deren westliches Nachbarland steht Kiew seit Kriegsbeginn mit Waffenlieferungen und diplomatisch zur Seite.
Sikorski äussert regelmässig harte Kritik gegenüber Russland. In Erinnerung bleibt etwa, wie er vor dem UN-Sicherheitsrat schonungslos Russland dafür kritisierte, ukrainische Kinder zu entführen.
(rbu)
- «Dunkle Tage»: Kanadas neuer Premier teilt bei seinem Antritt gegen Trump aus
- Europa rüstet laut Friedensforschern schon seit Jahren auf – diese 5 Punkte stechen heraus
- Trump erneut abschätzig über Ukraine: «Wird vielleicht sowieso nicht überleben»
- Musk: Starlink für Ukraine wird «niemals» abgeschaltet +++ Truppen in Kursk abgeschnitten