Videos
International

Radosław Sikorski: Polnischer Aussenminister hält Anti-Russland-Rede

Video: watson/lucas zollinger

Polnischer Aussenminister stellt Russland vor UN-Sicherheitsrat bloss

26.09.2024, 12:0926.09.2024, 14:05
Mehr «Videos»

Bei einer Rede vor dem UN-Sicherheitsrat in New York hat der polnische Aussenminister Radosław Sikorski klare Worte gegen Russland gerichtet. Er sprach dabei das russische Vorgehen im Krieg gegen die Ukraine an, bei dem gezielt ukrainische Kinder entführt und nach Russland gebracht würden, was ihn, wie er aufzeigte, an das Vorgehen der Nazis im Zweiten Weltkrieg erinnere – und nicht unbestraft bleiben werde:

Video: watson/lucas zollinger

Direktes Ziel der (verbalen) Angriffe war der russische UN-Botschafter Wassili Nebensja, der jedoch unmittelbar nach seiner eigenen Rede – in welcher er die Regierung der Ukraine gemäss dem russischen Narrativ erneut als Nazis bezeichnete – bereits den Saal verlassen hatte.

Sikorski, der sagte, er habe die Rede selbst geschrieben, bezichtigte Nebensja in mehreren Aussagen der Lüge – und hatte auch Beweise dabei, etwa ein Foto aus der Stadt Lwiw, das ein zerstörtes Stadthaus zeigte. Er sagte, er habe Lwiw vor zwei Wochen persönlich besucht und miterlebt, wie drei tote Zivilisten, eine Mutter und ihre zwei Töchter, aus den Trümmern dieses mit einer russischen «Kalibr»-Rakete zerstörten Hauses geborgen wurden. Mit dieser Anekdote wollte er die Aussage Nebensjas entkräften, dass Russland keine zivile Infrastruktur angreife.

Die gestohlenen ukrainischen Kinder

Kern der Rede des polnischen Ministers war aber die Thematik der entführten ukrainischen Kinder. Russische Besatzungstruppen und Beamte hätten in den letzten 30 Monaten Tausende von ukrainischen Kindern gegen den Willen ihrer Eltern zusammengetrieben und zur Adoption und Umerziehung nach Russland verfrachtet, um sie mittels Gehirnwäsche dem Moskauer Regime gegenüber loyal zu machen, so Sikorski. «UN-Ermittler kamen zu dem Schluss, dass diese Aktionen Kriegsverbrechen darstellen», erklärte er.

Sikorski führte der Versammlung dann auch die Heuchelei der russischen Delegation vor Augen, die eben noch die ukrainische Regierung als Nazis bezeichnet hatte. Er lebe drei Kilometer von Potulice entfernt, das im Zweiten Weltkrieg als zentrales Arbeitslager der Nazis gedient habe, erzählte er. Dort seien auch Tausende sowjetische Kinder inhaftiert gewesen, von welchen ein grosser Teil nach Westen deportiert wurde, um «eingedeutscht» zu werden. Auf Basis dieser Information fragte Sikorski die russischen Abgeordneten, inwiefern sich ihr Vorgehen von dem der Nazis im Zweiten Weltkrieg unterscheide.

Arbeitslager der Nazis in Potulice, Polen, im Zweiten Weltkrieg.
Das Arbeitslager in Potulice im Zweiten Weltkrieg.Bild: wikimedia commons

Sikorski fragte weiter, ob die russischen Abgeordneten wüssten, dass das Entführen von Kindern eines anderen Landes gleichbedeutend sei mit Völkermord. Und ob sie sich erinnerten, dass es russische Strafverfolger gewesen seien, die bei den Nürnberger Prozessen geltend gemacht hätten, dass auch die Botschafter und Diplomaten eines kriminellen Regimes Kriminelle seien.

Zum Schluss seiner Rede sagte der polnische Aussenminister, die permanenten Vertreter des UN-Sicherheitsrates sollten Wächter des Friedens sein – und nicht Kriege mit den Kindern anderer Leute treiben. «Dies ist Russlands Schande und sie wird nicht vergeben oder vergessen», sagte er. (lzo)

Mehr aktuelle Videos:

Strandhaus in den Outer Banks vom Meer mitgerissen

Video: youtube/Hanna Dedial

Megastar Chris Martin von Coldplay verkleidet sich und gibt heimlich Konzert in Karaokebar

Video: watson/lucas zollinger

Video soll zeigen, wie sich erneut ein russischer Soldat einer Drohne ergibt

Video: watson/lucas zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Jagd nach dem Nazi-Zug
1 / 16
Jagd nach dem Nazi-Zug
Vor wenigen Tagen haben zwei Privatpersonen bei polnischen Behörden die Entdeckung eines gepanzerten Nazi-Zugs in einem unterirdischen Stollen gemeldet. Das Foto aus dem Jahr 1942 zeigt einen Zug der Wehrmacht in Morosowskaja, Polen.
quelle: akg
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser Junge zeigt das Elend des Kriegs – weinend torkelt er über die Grenze
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
82 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
The man who shot liberty valance
26.09.2024 12:25registriert September 2020
Direktes Ziel der (verbalen) Angriffe war der russische UN-Botschafter Wassili Nebensja, der jedoch unmittelbar nach seiner eigenen Rede – in welcher er die Regierung der Ukraine gemäss dem russischen Narrativ erneut als Nazis bezeichnete – bereits den Saal verlassen hatte.

Feige 🐷
2935
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rannen
26.09.2024 12:46registriert Januar 2018
Man kann das dreckige Verhalten Russlands nie genug anprangern!
2783
Melden
Zum Kommentar
avatar
MeinSenf
26.09.2024 12:20registriert April 2016
Klare Worte👍
2435
Melden
Zum Kommentar
82
    Eine der letzten: Code-Knackerin mit 101 Jahren gestorben

    Im Zweiten Weltkrieg half sie den Briten beim Knacken verschlüsselter Nachrichten: Charlotte «Betty» Webb war eine der letzten Code-Knackerinnen von Bletchley Park – nun ist sie im Alter von 101 Jahren gestorben, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete.

    Zur Story