International
Polen

Drama in der Ostsee – Mutter und Kind stürzen von Fähre – tot

Drama in der Ostsee – Mutter und Kind stürzen von Fähre und kommen dabei ums Leben

Eine polnische Frau und ihr siebenjähriger Sohn sind nach einem Sturz in die Ostsee ums Leben gekommen. Es bleibt jedoch unklar, wie es dazu kam.
30.06.2023, 18:1130.06.2023, 18:11
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Nach einem dramatischen Vorfall auf einer Ostsee-Fähre zwischen Polen und Schweden sind ein über Bord gegangenes Kind und seine Mutter gestorben. «Sowohl der Junge als auch die Frau leben nicht mehr», sagte der Sprecher der Polizeidirektion, Inspektor Mariusz Ciarka, am Freitag dem Sender TVN24.

In den frühen Morgenstunden habe man von schwedischer Seite die Information erhalten, dass man der Familie diese schreckliche Nachricht überbringen müsse. Als man die beiden aus dem Wasser zog, hätten sie noch Lebenszeichen gezeigt.

Das siebenjährige Kind und die Mutter – zwei polnische Staatsbürger – waren am Donnerstagnachmittag etwa auf halbem Weg zwischen dem polnischen Danzig und Karlskrona in Südschweden mitten in der Ostsee über Bord gegangen. Wie genau es dazu auf der Fähre «Stena Spirit» kam, darüber gibt es unterschiedliche Angaben: Nach schwedischen Angaben war das Kind ins Wasser gefallen und seine Mutter im Anschluss hinterhergesprungen. Später war in polnischen Medien auch davon die Rede, dass beide zeitgleich über Bord gegangen seien.

Man habe Videoüberwachungsmaterial gesichert, das die Version, ein Kind sei über Bord gefallen und eine Erwachsene hinterhergesprungen, nicht bestätige, sagte eine Sprecherin der Reederei Stena Line dem Webportal der polnischen Boulevardzeitung «Fakt». Die schwedische Polizei suchte nach Passagieren der Fähre, die Näheres zu dem Hergang des Unglücks berichten konnten. Die Staatsanwaltschaft in Danzig nahm Ermittlungen auf.

«Wir waren oben auf dem Sonnendeck und sahen dann eine Menge Leute, die zur Reling rannten und hinunter Richtung Wasser zeigten», sagte ein Passagier dem schwedischen Rundfunksender SVT. Als ein Rettungsring ins Wasser geworfen worden sei, habe er verstanden, was passiert – nicht aber, dass es sich um ein Kind und dessen Mutter handelte. Als sie gefunden wurden, sei spontaner Applaus an Bord ausgebrochen, berichtete eine weitere Passagierin.

Direkt nach dem Vorfall war ein grosser Rettungseinsatz eingeleitet worden, bei dem die beiden letztlich am frühen Abend gefunden wurden. Sie sollen bis dahin etwa eine Stunde im Wasser getrieben sein. Nach Angaben der schwedischen Seenotrettung wurden sie von Hubschraubern aus dem Wasser gezogen und ins Krankenhaus gebracht. Ein beteiligter Rettungspilot sagte dem Radiosender P4 Blekinge, die Mutter sei nicht ansprechbar gewesen und auf dem gesamten Weg zum Krankenhaus behandelt worden.

An dem Rettungseinsatz war auch die deutsche Marine beteiligt, wie eine Sprecherin des Verteidigungsministeriums am Freitag in Berlin sagte. Die Fregatte «Mecklenburg-Vorpommern» mit zwei Bordhubschraubern sei an den Unglücksort gefahren, einer der Hubschrauber habe eine Person in ein Krankenhaus gebracht. Nach der Nachricht vom Tod der beiden sprach die Sprecherin den Angehörigen tief empfundenes Beileid aus.

Verwendete Quellen:

  • Nachrichtenagentur dpa

Weitere interessante Artikel:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Beinahe-Crash über Sibirien: Nur 90 Meter Abstand zwischen Flugzeugen
Auf dem Weg nach Italien ist eine chinesische Passagiermaschine nach Zeitungsberichten beinahe mit einem anderen Flugzeug aus China zusammengestossen.
Der Airbus A 350 der Fluggesellschaft Air China und eine Frachtmaschine der Gesellschaft SF flogen über Russland in einem Abstand von lediglich 90 bis 120 Metern aneinander vorbei, wie die «South China Morning Post» und «La Repubblica» berichteten.
Zur Story