04.08.2023, 07:2704.08.2023, 07:27

Swift ist wohl eine der erfolgreichsten Pop-Sängerinnen aller Zeiten.Bild: keystone
US-Sängerin Taylor Swift hat für 2024 weitere Konzerte im Rahmen von «The Eras Tour» angekündigt. «Es stellt sich heraus, dass es nicht das Ende einer Ära ist», schrieb die 33-Jährige am Donnerstag (Ortszeit) auf Instagram. Im Oktober und November kommenden Jahres will Swift in den US-Städten Miami, New Orleans und Indianapolis und im kanadischen Toronto 15 Konzerte geben.
Swift hatte ihre US-Stadiontour Mitte März in Arizona begonnen. Die Sängerin wollte ursprünglich nur bis zum 9. August in den USA unterwegs sein.
Von Ende August bis November stehen Konzerte in Mexiko, Argentinien und Brasilien an. Im Februar 2024 will Swift ihre Welttournee dann in Tokio fortsetzen. Die Europa-Etappe der Tour startet am 9. Mai 2024 in Paris und endet am 17. August 2024 in London. Swift ist auch in Deutschland zu Gast. Im Juli kommenden Jahres will sie in Gelsenkirchen, Hamburg und München auf der Bühne stehen. (sda/dpa)
So viel verdienen Promis mit Social-Media-Posts
1 / 8
So viel verdienen Promis mit Social-Media-Posts
Selena Gomez verdient mit jedem Werbe-Post in sozialen Netzwerken ein kleines Vermögen, hat das US-Unternehmen «D'Marie» im Juli 2016 errechnet: Es sind satte 550'000 Dollar – gut 300'000 Dollar mehr als noch im Dezember 2015.
quelle: rich fury/invision/ap/invision / rich fury
Das könnte dich auch noch interessieren:
Sie ist eine der Personen, die regelmässig die Handlungen Israels in Gaza und im Westjordanland anprangern. Francesca Albanese, UN-Sonderberichterstatterin für das palästinensische Gebiet, hat unter der Schirmherrschaft von Amnesty International zwei Vorträge in der Schweiz gehalten. Ein Interview.
Muss man Francesca Albanese noch vorstellen? Die 48-jährige italienische Juristin und Expertin für internationales Recht hat vielleicht eine der schwierigsten Aufgaben bei den Vereinten Nationen: Sie soll die Menschenrechtssituation in den besetzten palästinensischen Gebieten bewerten und öffentlich darüber berichten.