International
Royals

König Charles vergibt skurrilen Job neu – Burns dudelt weiter

Britain's King Charles III meets the public on a walk after attending an official council meeting at the City Chambers in Dunfermline, Fife, to formally mark the conferral of city status on the f ...
Einige Mitarbeitende der Royals fürchten die Entlassung, doch König Charles hält zumindest an einer Tradition fest.Bild: keystone

König Charles vergibt skurrilen Job neu – Burns dudelt weiter

10.10.2022, 06:43
Carla Hermel / watson.de
Mehr «International»

Seit dem Tod von Queen Elizabeth am 8. September ist ihr Sohn Charles an der Macht. Durch die flächendeckenden Änderungen fürchten allerdings einige Mitarbeiter:innen der Royals aktuell um ihre Arbeitsplätze. Trotz bevorstehender Entlassungen zeigte King Charles jedoch jetzt, dass es auch einen anderen Weg gibt. So beförderte er den Dudelsackspieler der Queen – und gab ihm eine ganz besondere Aufgabe.

Dudelsackspieler ab sofort Charles' Wecker

Paul Burns war der 17. Dudelsackspieler von Queen Elizabeth. Bei ihrer Beerdigung spielte er das Lied «Sleep Dear Sleep» und erlangte dadurch erstmals internationale Aufmerksamkeit.

Laut «The Sun» erteilte König Charles ihm jetzt eine neue Position – und zwar die seines Weckers. Ob in Schloss Windsor, dem Buckingham Palace, Balmoral oder Edinburgh, Burns soll den König seit Anfang Oktober überall hin begleiten. Zum Einsatz soll er dann um Punkt neun Uhr kommen, um vor Charles Fenster Dudelsack zu spielen.

Pipe Major Paul Burns of the Royal Regiment of Scotland helps to close the State Funeral of Queen Elizabeth II with a rendition of the traditional piece Sleep, Dearie, Sleep at Westminster Abbey, in L ...
Paul Burns als «Major Pipe».Bild: keystone

Die neue Aufgabe ist auf eine Tradition zurückzuführen, die schon seit 1843 besteht. Als Queen Elizabeth noch gelebt hat, soll sie mit dem Dudelsack geweckt worden sein, verriet eine Quelle. «Ihren Pfeifer zu haben», habe sie geliebt. Weiter erklärte die Quelle, dass alle glücklich darüber wären, dass der skurrile Job fortbestehe:

«Alle freuen sich, dass der skurrile Job nicht mit ihr verschwunden ist.»
Royals-Insider

Wie viel Wert auf das königliche Protokoll und Traditionen gelegt wird, ist dabei auch hier klar zu erkennen. So soll die Tradition bestimmen, dass um neun Uhr morgens der Dudelsack gespielt wird, Charles sei jedoch «immer viel früher wach».

Andere Mitarbeiter der Royals fürchten Entlassung

Währenddessen befürchten viele Beschäftigte der Royals noch die Entlassung. Laut dem «Guardian» wurde ein Brief von Charles' Berater Sir Clive Alderton verschickt, in dem es hiess, dass mit dem Tod der Queen etliche Posten wegfallen. Betroffen sei vor allem das Clarence House, die einstige Residenz von Charles und Camilla. In dem Schreiben soll etwa 100 Personen mitgeteilt worden sein «dass der Bedarf an Posten, die in Clarence House angeschlossen sind, nicht mehr vorhanden sein wird.»

Darüber hinaus habe ein Sprecher der Zeitung mitgeteilt, dass versucht werde, alternative Positionen für die Betroffenen zu finden. Dennoch sei es «unvermeidbar», einen Teil des Personals zu entlassen. Allerdings gilt es als wahrscheinlich, dass in diesem Fall hohe Abfindungen gezahlt werden. Trotz dessen sollen die Angestellten laut dem «Guardian» sehr aufgebracht sein, wie ein Insider berichtete:

«Alle sind absolut wütend, auch die Privatsekretäre und die leitenden Angestellten. Das gesamte Personal hat seit Donnerstag jede Nacht bis spät in die Nacht gearbeitet, um dann mit dieser Nachricht konfrontiert zu werden. Die Leute waren sichtlich erschüttert.»

Paul Burns hingegen darf seinen Job durch eine kuriose Tradition behalten. Am 4. Oktober führte er seine Tätigkeit für den König das erste Mal aus, wofür er ihn in sein Anwesen in Birkhall begleitete.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«Every stinking time» – König Charles' Fülli macht ihm Mühe
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
c-bra
10.10.2022 09:20registriert April 2016
Dabei geht oft vergessen, dass der Dudelsack Spieler tagtäglich um 8:30 Uhr von seinem persönlichen Wecker, einem begnadeten Schlagzeuger, geweckt wird.
384
Melden
Zum Kommentar
6
    Ukraine-Krieg: Russland setzt neue Drohne «Trump» ein

    Im Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine spielen Drohnen eine wichtige Rolle. Etwa mit Kamikaze-Drohnen schaltet die Ukraine teils ganze Panzer aus. Auch russische Soldaten werden in ihren Schützengräben zum leichten Angriffsziel.

    Zur Story