International
Russland

Russland will Status «ausländischer Agent» breiter anwenden

Russland will Status «ausländischer Agent» breiter anwenden

23.12.2020, 10:5423.12.2020, 10:54
Two police officers patrol an almost empty Red Square, with St. Basil's Cathedral, center, and Spasskaya Tower and the Kremlin Wall, right, at the time when its usually very crowded in Moscow, Ru ...
Überall «Agenten» in RusslandBild: keystone

Russland weitet den Personenkreis potenzieller «ausländischer Agenten» trotz Kritik von Menschenrechtlern aus. Das Parlament stimmte am Mittwoch in der Hauptstadt Moskau mit grosser Mehrheit für entsprechende Änderungen.

Damit können nun auch einzelne Personen wie Politiker und Journalisten als «Agenten» eingestuft werden, wenn sie Geld aus dem Ausland erhalten. Moskau will sich damit nach Angaben der Staatsduma besser vor einer politischen Einmischung in innere Angelegenheiten schützen.

Schon seit 2012 müssen sich Nichtregierungsorganisationen in Russland als «ausländische Agenten» registrieren, wenn sie sich mit Geld aus dem Ausland finanzieren. Sonst drohen Strafzahlungen und Schliessung. Die Bezeichnung ist umstritten, weil sie diese Organisationen stigmatisiert und einfache Bürger abschrecken soll, sich etwa Hilfe bei Menschenrechtlern zu suchen oder Interviews zu geben.

Bereits vor einem Jahr hatte Russland die Überwachung von Journalisten verschärft. Danach können einzelne Medienschaffende als «ausländische Agenten» eingestuft werden, wenn sie für ein Medium arbeiten, das zuvor auf diese umstrittene Liste gesetzt wurde.

Nun sollen auch Einzelpersonen diese Bezeichnung tragen, wenn sie «im Interesse eines anderen Staates (...) politischen Aktivitäten» in Russland nachgehen und «gezielt Informationen vor Ort sammeln». Sie sollen dann zum Beispiel nicht mehr an Wahlen teilnehmen dürfen. Menschenrechtler sehen das als weiteren Schritt, die Zivilgesellschaft mundtot zu machen. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Vor den Kindern: Hier zerren ICE-Agenten eine Kindergärtnerin zu ihrem Auto
Die Festnahme einer kolumbianischen Kindergärtnerin an ihrem Arbeitsplatz durch Beamte der US-Einwanderungsbehörde (ICE) in Chicago sorgt in den USA für Aufsehen. In einem Video des Vorfalls ist zu sehen, wie zwei ICE-Agenten eine schreiende Frau aus dem Kindergartengebäude zerren, während die Frau beteuert, im Besitz gültiger Papiere zu sein. Der Einsatz soll am frühen Mittwochmorgen (Ortszeit) vor den Augen von Kindern und Betreuen stattgefunden haben.
Zur Story