International
Russland

Russland verhängt Sanktionen gegen Deutschland im Fall Nawalny

Russland verhängt Sanktionen gegen Deutschland im Fall Nawalny

22.12.2020, 13:0422.12.2020, 13:05

Russland hat Einreisesperren gegen Vertreter des deutschen Regierungsapparats verhängt. Das wurde am Dienstag der Geschäftsträgerin der deutschen Botschaft in Moskau, Beate Grzeski, bei einem Gespräch im russischen Aussenministerium mitgeteilt, wie die Deutsche Presse-Agentur aus dem Auswärtigen Amt in Berlin erfuhr.

Damit reagiert Moskau auf die Sanktionen, die die EU wegen der Vergiftung des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny verhängt hat. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Putin sammelt Pilze in Sibirien
1 / 36
Putin sammelt Pilze in Sibirien
Wladimir Putin wird 67 und geht als Geschenk an sich selber ...
quelle: ap / alexei druzhinin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Zeigfinger
22.12.2020 15:59registriert Dezember 2020
Eine Massnahme ohne Wirkung.
Die wenigsten der betroffenen Personen werden freiwillig nach Russland reisen. Das Geld werden sie auch nicht in Russland deponiert haben.
513
Melden
Zum Kommentar
avatar
Magnum
22.12.2020 16:11registriert Februar 2015
Die Schamlosigkeit kennt keinerlei Grenzen in Putinstan. Sanktionen gegen Angehörige der deutschen Regierung: Seriously, Vlad? Der Kerl verrennt sich grad komplett: Seine Sockenpuppe ist noch weniger als einen Monat im Weissen Haus, und der Hackerangriff gegen die USA und der vergurkte Anschlag auf Navalny isolieren Russland weiter.
5220
Melden
Zum Kommentar
13
Wie Trump seinen Kumpel Milei retten will
Das libertäre Experiment in Argentinien droht zu scheitern.
Entwicklungshilfe ist nicht das Ding der Trump-Regierung. Als eine der ersten Massnahmen nach dem Amtsantritt wurde USAID gestrichen, das Programm, mit dem Millionen von Menschen vor allem in Afrika vor dem Hungertod bewahrt worden sind. Um rund 50 Milliarden Dollar zu sparen – ein im Hinblick auf ein rund 5 Billionen Dollar umfassendes Jahresbudget relativ unbedeutender Betrag –, wurde dies billigend in Kauf genommen, ebenso die Tatsache, dass damit China die Tür für einen weiteren Vormarsch auf dem Kontinent noch weiter geöffnet wurde.
Zur Story