International
Russland

Russland: Mann überlebt 66 Tage auf Schlauchboot

In this photo taken from video released by Russian Emergency Ministry Press Service on Tuesday, Oct. 15, 2024, Russian emergency workers pull Mikhail Pichugin ashore after he was rescued by a fishing  ...
Mehr als zwei Monate fehlte von drei Männern in einem Boot auf hoher See jede Spur, nun wurde einer von ihnen, Michail Pichugin, lebend gefunden.Bild: keystone

Michail Pichugin überlebte 66 Tage auf Schlauchboot – neben den Leichen seiner Begleiter

Zwei Männer und ein Teenager auf einem Boot verschwanden scheinbar spurlos im russischen Pazifik. Zwei Monate später wird Michail Pichugin abgemagert und entkräftet, aber lebend gefunden. Seine beiden Begleiter haben die Tortur hingegen nicht überstanden.
16.10.2024, 04:5116.10.2024, 05:22
Anna-Lena Janzen / t-online
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Mehr als zwei Monate nach dem Verschwinden eines Bootes im eisigen Meer der Region Ferner Osten in Russland ist einer von drei Vermissten gerettet worden. Die anderen beiden seien tot geborgen worden, teilte die zuständige Staatsanwaltschaft in ihrem Telegram-Kanal mit. Der Ferne Osten grenzt im Westen an Sibirien, im Süden an die Mongolei und an China.

In this photo taken from video released by the official telegram channel of the Russian Far Eastern Transport Prosecutor's Office on Tuesday, Oct. 15, 2024, a Russian man who spent more than two  ...
Das Schlauchboot auf dem Pichugin überlebte.Bild: keystone

Der Schlauchkatamaran sei am 9. August von der russischen Festlandsküste zur Insel Sachalin unterwegs gewesen, als sich seine Spur verlor. Gefunden wurde es nun 66 Tage später mit dem 46 Jahre alten Michail Pichugin hunderte Kilometer entfernt auf der anderen Seite des Ochotskischen Meeres bei dem Dorf Ust-Chairjusowo auf der Halbinsel Kamtschatka.

Die Staatsanwaltschaft veröffentlichte in ihrem Telegram-Kanal auch Videos von der Rettungsaktion. Darauf zu sehen ist ein bärtiger Mann in einer Schwimmweste, der die Fischer anschreit:

«Ich habe nicht mehr viel Kraft.»

Es gelingt ihm jedoch, ein Seil zu fangen. Michail Pichugin überlebte, doch die Tortur kostete seine Verwandten das Leben. Bei den Toten handelte es sich um den 49-jährigen Bruder und den 15 Jahre alten Neffen des Geretteten, wie die staatliche russische Nachrichtenagentur Tass meldete. Bei der Rettung befanden sich die Leichen noch auf dem Boot. (t-online/con)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Angst vor Maul- und Klauenseuche: Österreich sperrt Grenzen und schliesst Zoos

    Aufgrund der in den angrenzenden Ländern Slowakei und Ungarn grassierenden Maul- und Klauenseuche (MKS) hat Österreich auch am Freitag weitere Massnahmen ergriffen. Neben abgesagten Rinderschauen in Niederösterreich und Salzburg wurden teilweise auch Streichelzoos vorsorglich gesperrt. Am Samstag werden vorläufig 24 Grenzübergänge geschlossen, teilte das Innenministerium mit.

    Zur Story