
«IS»-Kämpfer in Raqqa, Syrien (Archivbild). Bild: AP militant website
15.07.2019, 14:1315.07.2019, 14:47
In Südrussland haben Sicherheitskräfte eine Gruppe mit mutmasslichen Verbindungen zur Terrormiliz «Islamischer Staat» («IS») ausgehoben. Dabei seien der Anführer der Gruppe getötet und zwei weitere Mitglieder nahe der Stadt Rostow am Don festgenommen worden, teilte der russische Inlandsgeheimdienst FSB am Montag mit.
Als die Spezialeinheiten die Männer stellen wollten, habe der Hauptverdächtige das Feuer auf die Polizisten eröffnet. Kurz darauf sei dessen Auto explodiert, hiess es.
Über die Identität der Männer mit russischer Staatsbürgerschaft war zunächst wenig bekannt. Sie hatten nach FSB-Angaben mehrere Anschläge in der Region vorbereitet. Besonders in Südrussland und im Nordkaukasus kämpfen kriminelle Banden sowie Islamisten gegen die Zentralregierung. Auch der «IS» rekrutiert in dieser Region verstärkt Anhänger. (mim/sda/dpa)
Militante islamistische Gruppen
1 / 19
Militante islamistische Gruppen
«Islamischer Staat»: Die aus dem irakischen Ableger der Al Kaida hervorgegangene Miliz ist derzeit trotz territorialer Verluste die gefährlichste islamistische Terrorgruppe.
quelle: ap/militant website / uncredited
Das könnte dich auch noch interessieren:
Umringt von Krieg und Krisen besucht Donald Trump drei Golfstaaten. Politisch ist die Lage kompliziert – aber dem US-Präsidenten geht es auch eher um Geld und Geschenke.
Donald Trumps erstes Reiseziel seit seinem Amtsantritt, abgesehen von der Papstbeerdigung in Rom samt Ukraine-Diplomatie am Rande, ist wahrlich keine Überraschung. Schon 2017 flog er als US-Präsident zuerst nach Saudi-Arabien, so auch diesmal. Am Morgen landete er in Riad, am Mittwoch und Donnerstag geht es weiter nach Katar und in die Vereinigten Arabischen Emirate. Womöglich weil ihm die Golfstaaten in mancher Hinsicht sympathisch sind: ziemlich autoritär, ziemlich reich – und eben immer offen für einen lohnenden Deal. Solche, die aus Trumps Sicht gut für die USA sind. Vor allem solche, die gut für die Geschäfte sind, nicht zuletzt seine eigenen beziehungsweise die seiner Familie.