International
Russland

Russisches Frachtflugzeug stürzt im Südsudan ab: Mindestens zehn Tote

Russisches Frachtflugzeug stürzt im Südsudan ab: Mindestens zehn Tote

04.11.2015, 10:0004.11.2015, 12:12

Beim Absturz eines russischen Frachtflugzeugs im Südsudan sind mindestens zehn Personen ums Leben gekommen. Wie der von der UNO unterstützte Radiosender Miraya berichtete, stürzte das Flugzeug am Mittwoch kurz nach dem Start am internationalen Flughafen von Juba ab.

Widersprüchliche Angaben über Opferzahlen

Über die Opferzahlen bestehen verschiedene, sich teilweise widersprechende Darstellungen. Ein Journalist der Nachrichtenagentur Reuters berichtet von über 40 Leichen. An Bord der Antonov seien neben der 20-köpfigen Besatzung etliche Passagiere gewesen. Zwei Personen, darunter ein Kleinkind, hätten überlebt. Viele der Todesopfer seien durch herabstürzende Trümmerteile ums Leben gekommen.

Unbestätigt: CCTV-Aufnahmen vom Flughafen in Juba sollen Absturz am Horizont zeigen

Andere Quellen bestätigen zwar, dass es Überlebende gegeben hat, sprechen aber von lediglich fünf Crewmitgliedern und sieben Passagieren an Bord und demnach weniger Opfern. Ein Sprecher des Präsidialamtes sagte, die genaue Zahl der Todesopfer sei noch unklar.

Hier liegt Juba, die Hauptstadt des Südsudan

Laut Radio Miraya befand sich die Maschine zum Zeitpunkt des Absturzes nur 800 Meter von der Startbahn entfernt. Das Frachtflugzeug sei auf dem Weg nach Paloch im südsudanesischen Bundesstaat Upper Nile gewesen. (tat/sda/reu/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Wann habe ich meine Zustimmung gegeben?» – Pelicot erhebt Vorwürfe im Berufungsprozess
Im Berufungsprozess zum Missbrauchsfall Gisèle Pelicot hat die zu einer feministischen Ikone gewordene Französin empört auf die Aussage des Angeklagten reagiert. Der Mann zeigt sich vor Gericht weiterhin keiner Schuld bewusst. Im Zeugenstand sagte sie laut Zeitung «Midi Libre»:
Zur Story