International
Schifffahrt

Norovirus auf der «Queen Mary 2»: Gut 200 Menschen krank

«Tod auf dem Nil»? Eher «Durchfall auf dem Atlantik»: Norovirus-Ausbruch auf Kreuzfahrt

03.04.2025, 19:0103.04.2025, 19:16
Mehr «International»
This image released by HBO Max shows the Queen Mary 2 ocean liner in a scene from "Let Them All Talk." Director Steven Soderbergh likes to call it "the boat movie." The central con ...
Knapp zehn Prozent der Passagiere der «Queen Mary 2» machen zurzeit eine harte Zeit durch.Bild: keystone

An Bord des Kreuzfahrtschiffs «Queen Mary 2» sind mehr als 200 Menschen am Norovirus erkrankt. Erste Berichte über Durchfall und Übergeben bei Passagieren habe es nach einem Zwischenstopp in New York im März gegeben, hiess es von der US-Seuchenkontrollbehörde CDC.

Insgesamt seien 224 der insgesamt 2538 Passagiere an Bord des Schiffes erkrankt, zudem 17 Crew-Mitglieder. Sie seien isoliert und auf dem Schiff seien Desinfektionsmassnahmen vorgenommen worden, hiess es weiter. Die «Queen Mary 2» befindet sich derzeit auf einer 29-tägigen Reise von Grossbritannien über New York und die Karibik und soll am 6. April wieder in Grossbritannien anlegen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Stuttgarter Unfallfahrer «bedauert das Geschehen zutiefst»

    Der Autofahrer, der in Stuttgart einen Unfall mit einer Toten und sieben Verletzten verursacht hat, spricht der Familie der getöteten 46-Jährigen nach Angaben seines Anwalts sein tief empfundenes Beileid aus. «Ihr Tod ist auch für ihn ein unerträglicher Verlust, der ihn zeitlebens begleiten wird», erklärte Ben M. Irle, der den 42-Jährigen medienrechtlich vertritt.

    Zur Story