Sport
Fussball

FC Basel: Shaqiri brüllt Trainer an – und hofft wohl auf neue Transfers

20.08.2025, Fussball, Herren, Champions League Playoffs, Saison 25-26, FC Basel vs FC Kopenhagen Xherdan Shaqiri 10 FC Basel schreit die Trainer an nach der roten Karte St. Jakob-Park, Basel, Schweiz  ...
Xherdan Shaqiri schreit das Trainerteam um Ludovic Magnin (rechts) nach dem Platzverweis gegen Jonas Adjetey an.Bild: www.imago-images.de

Shaqiri brüllt den Trainer an – und winkt mit dem Zaunpfahl in Richtung Klubboss Degen

Das 1:1 im Playoff-Hinspiel gegen Kopenhagen lässt den FC Basel mit gemischten Gefühlen zurück. Einerseits sieht man sich auf Augenhöhe mit dem Gegner, andererseits vermisst man die nötige Abgeklärtheit im Kampf um einen Platz in der Champions League.
21.08.2025, 06:4921.08.2025, 06:49

Dominik Schmid ist jemand, der seinen Emotionen gerne mal freien Lauf lässt. Doch dieses Mal weiss der Verteidiger gar nicht, was genau er fühlen soll. Gerade hat sein Team es verpasst, sich für das schwierige Auswärtsspiel in Kopenhagen ein Polster zu verschaffen. Ein «bizeli hässig» sei er, sagt Schmid in der Interview-Zone, denn eigentlich sei mehr drin gewesen.

Dabei denkt der 27-jährige Schmid an die gute Startphase mit dem frühen Führungstreffer: «Wir waren in der ersten Halbzeit besser, haben gut verteidigt und kaum Standards zugelassen.» Das hohe Tempo konnte sein Team jedoch nicht halten und die Kopenhagener fanden immer besser ins Spiel.

Shaqiris offene Kritik an Magnin

Der Ausgleich war für die Basler besonders ärgerlich, weil ein Fehler im Aufbau an dessen Ursprung stand. Und weil eine weitere Unkonzentriertheit in der 82. Minute dazu führte, dass der FCB die letzten Minuten in Unterzahl spielte, musste das Team am Ende sogar froh über das Unentschieden sein. Die letzte Entschlossenheit habe gefehlt, der nötige Mut vor dem Tor ebenfalls, sagt Schmid. «Es war aber klar, dass Details entscheiden werden.»

Auch Schmids Teamkollegen sehen das so. «Das Resultat ist okay», fasst Xherdan Shaqiri zusammen. «Wir haben uns das Leben teils selbst schwer gemacht. Sie haben aber auch nicht fehlerfrei gespielt.» Auch der Captain wünscht sich diesbezüglich mehr Kaltschnäuzigkeit im Rückspiel.

Nach dem Platzverweis gegen den FCB kam es zu einer Szene, in der Shaqiri an den Feldrand lief und sich lautstark mit dem Trainerteam unterhielt. Er regte sich sichtlich darüber auf, dass der kurz vor der Pause erstmals verwarnte Jonas Adjetey nicht schon vorher ausgewechselt worden war. «Das Spiel war von Zweikämpfen geprägt. Da hätten wir vielleicht schon vorher reagieren müssen», so Shaqiri. Ein Seitenhieb an Trainer Ludovic Magnin.

«Für viele war es der erste Auftritt in so einer Qualifikation»

Mit seinem Fehler vor dem Ausgleich und seiner Roten Karte war der 21-jährige Adjetey die tragische Figur des Spiels. Doch auch bei anderen FCB-Spielern war zu sehen, dass ihnen die internationale Reife fehlt. «Für viele war es der erste Auftritt in so einer Qualifikation», ruft Shaqiri in Erinnerung. «Man hat eine leichte Nervosität gespürt.» Ein Wink mit dem Zaunpfahl in Richtung Präsident David Degen, dass auf dem Transfermarkt noch einmal Verstärkung her muss?

Ein Satz fällt in der Analyse der Basler immer wieder: «Es ist noch alles offen.» Zwar hat sich das Team nicht das erhoffte Polster herausgespielt, es hat aber auch noch nichts verloren. «Wir wissen jetzt, dass wir gegen Kopenhagen bestehen können», sagt Schmid. Auch Shaqiri kündigt an, dass sich das Team am kommenden Mittwoch in der dänischen Hauptstadt sicher nicht verstecken werde. Auch wenn dem Schweizer Meister die Heimstärke der Dänen bewusst ist. (ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wichtigsten Transfers im Sommer 2025
1 / 86
Die wichtigsten Transfers im Sommer 2025

Das Transfer-Drama des Sommers endet kurz vor Schluss: Alexander Isak darf Newcastle doch noch verlassen und für 144 Millionen Euro zum FC Liverpool wechseln.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Food-Influencer-Paar wird beim Essen (mitten im Restaurant) angefahren
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
65 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Traumwanderer
21.08.2025 07:04registriert März 2022
Ja Shaqiri ist ein sehr wichtiger Spieler für Basel und dennoch, was der Spiel für Spiel seine Mitapieler anpöbelt und die Schuld immer bei den anderen Spielern und dem Trainer sieht ist kaum erträglich.
13336
Melden
Zum Kommentar
avatar
Monopoly
21.08.2025 07:00registriert April 2025
Bei basel schon fast eine Mode geworden egal ob Fan oder Spieler Kritik verteilen ist schon fast Lifestyle. Nie selber schuld.
9723
Melden
Zum Kommentar
avatar
benn
21.08.2025 07:52registriert September 2019
also ein penalty tor plus null torchancen in der zweiten hälfte sagt eigentlich alles zur qualität!
7714
Melden
Zum Kommentar
65
2. Tor von Beney und «Schweizer» Bundesliga-Derby – so lief das Fussball-Weekend der Frauen
Nati-Star Iman Beney erzielt ihr zweites Tor für Manchester City und Ostermundingen und YB sorgen im Cup für eine wunderbare Kulisse. Der Überblick über das Fussball-Wochenende der Frauen.
Der Spielbetrieb in der Women’s Super League ruhte an diesem Wochenende, und stattdessen wurden die Sechzehntelfinals des Schweizer Cups ausgetragen. Anders als zuletzt bei den Männern liessen sich die favorisierten Teams aus der obersten Liga indes nicht düpieren.
Zur Story