International
Schweden

Schweden sieht in Koranschändungen gezielte anti-schwedische Kampagne

Schweden sieht in Koranschändungen gezielte anti-schwedische Kampagne

26.07.2023, 16:4026.07.2023, 16:40

Die schwedische Regierung betrachtet die internationale Empörung über Koranverbrennungen in dem Land in Teilen als Folge einer gezielten anti-schwedischen Kampagne. Das sagte der schwedische Minister für Zivilverteidigung, Carl-Oskar Bohlin, auf einer Pressekonferenz in Stockholm am Mittwoch.

Sweden's Minister of Civil Defense Carl-Oskar Bohlin speaks during the inauguration of the F-39 Gripen fighter jet production line at the Embraer aircraft factory in Gaviao Peixoto, Sao Paulo sta ...
Carl-Oskar Bohlin sieht hinter in den Koranverbrennungen ein grösseres Motiv.Bild: keystone

Dahinter steckten staatliche und halbstaatliche Akteure, unter anderem aus Russland, sagte der Minister. Das bisher neutrale Land möchte angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine der Nato beitreten, bisher hatte vor allem die Türkei dagegen Einwände vorgebracht.

Es werde absichtlich der falsche Eindruck verbreitet, Schweden sei als Staat für die Koranverbrennungen verantwortlich, sagte Bohlin. Dabei gingen die Aktionen von Einzelpersonen aus, die oft nur eine sehr schwache Verbindung zu Schweden hätten, sagte der Minister. «Wir sehen, wie diese Ereignisse auf eine komplett inkorrekte Weise im Informationsumfeld wiedergegeben werden, mit dem Ziel, und manchmal dem direkten Aufruf, Schweden und schwedischen Interessen zu schaden», sagte Bohlin.

Schweden beschuldigt Russland

An den Einflusskampagnen seien sowohl staatliche Akteure als auch religiöse Anführer beteiligt, die schwedische Medien genau verfolgten, sagte der Kommunikationschef der Behörde für psychologische Verteidigung, Mikael Östlund, bei der Pressekonferenz. «Sie sind gut darin, beispielsweise Koranschändungen direkt auszunutzen und direkt zu verbreiten. Sie sind auch gut darin, das Informationsumfeld zu verfolgen und Schlagzeilen über die Erlaubnis zur Verbrennung des Korans direkt wiederzugeben», sagte Östlund.

Russland nutze diese Gelegenheiten aus, um seine Agenda in den von Moskau kontrollierten Medien und TV-Kanälen zu befördern. Das ziele darauf ab, den Westen zu spalten und eine erhöhte Anspannung und Polarisierung in Schweden zu erzeugen sowie einen NATO-Beitritt des Landes zu erschweren. Seit einer Koranverbrennung Ende Juni seien mindestens eine Million Publikationen zu Schweden registriert worden, so Östlund weiter. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
US-Frachtflugzeug geht bei Start in Flammen auf – mindestens 3 Tote
Ein Frachtflugzeug ist im US-Bundesstaat Kentucky beim Start in Flammen aufgegangen. Laut dem Gouverneur starben mindestens drei Menschen.
Nach Angaben der US-Luftfahrtbehörde (FAA) wollte die Maschine vom Typ McDonnell Douglas MD-11 gegen 17.15 Uhr (Ortszeit) vom Louisville Muhammad Ali International Airport abheben. Auf Videos ist zu sehen, wie das Flugzeug beim Start nicht rechtzeitig an Höhe gewinnt und nach Kollisionen am Ende der Piste in einen grossen Feuerball aufgeht.
Zur Story