Die schwedische Schriftstellerin Anna Wahlgren ist tot. Nach längerer Krankheit sei sie am Freitag in ihrem Haus im indischen Goa verstorben, teilte ihre Tochter Isadora Cugler der schwedischen Nachrichtenagentur TT mit. Wahlgren wurde 80 Jahre alt.
Zu ihren bekanntesten - und umstrittenen - Werken zählte «Barnaboken» (Das Kinderbuch) aus dem Jahr 1983, in dem die neunmalige Mutter Eltern Ratschläge für die Erziehung von bis zu 16 Jahre alten Kindern gibt. Zu ihren Kindern gehörte die 2019 verstorbene Literaturwissenschaftlerin Sara Danius, die vor ihrem Tod mehrere Jahre lang Ständige Sekretärin der für den Literaturnobelpreis zuständigen Schwedischen Akademie gewesen war. (sda/dpa)
Das könnte dich auch noch interessieren:
14 Hunde und 22 Einsatzkräfte von der Organisation Redog hat die Schweiz am Montagabend in die Türkei geflogen. Sie sollen bei der Suche nach Überlebenden unter den Trümmern helfen. Linda Hornisberger von Redog erzählt, wie die Vierbeiner vor Ort eingesetzt werden.
Linda Hornisberger, Sie sind Ausbildungschefin für Verschüttetensuchhunde bei der Organisation Redog. Haben die Helferinnen und Helfer mit ihren Hunden die Krisenregion schon erreicht?
Linda Hornisberger: Nachdem der Bund Redog angefragt hatte, wurde am Montagabend ein Einsatzteam mit dem Regajet nach Adana geflogen. Von dort aus ging es für die sechs Hunde und zehn Redog-Mitglieder zusammen mit der türkischen Partnerorganisation GEA in den Bezirk Hatay in die Stadt Iskenderun. Ein zweites Team flog mit der Rettungskette Schweiz ebenfalls in den Bezirk Hatay und ist jetzt vor Ort nahe der Stadt Antakya. Seit Dienstagmorgen sind nun alle im Einsatz.