International
Schweden

Schwedische Schriftstellerin Anna Wahlgren gestorben

Schwedische Schriftstellerin Anna Wahlgren gestorben

07.10.2022, 22:2407.10.2022, 22:24
Mehr «International»

Die schwedische Schriftstellerin Anna Wahlgren ist tot. Nach längerer Krankheit sei sie am Freitag in ihrem Haus im indischen Goa verstorben, teilte ihre Tochter Isadora Cugler der schwedischen Nachrichtenagentur TT mit. Wahlgren wurde 80 Jahre alt.

Anna Wahlgren wurde 80 Jahre alt.
Anna Wahlgren wurde 80 Jahre alt.bild: twitter/dagensnyheter

Zu ihren bekanntesten - und umstrittenen - Werken zählte «Barnaboken» (Das Kinderbuch) aus dem Jahr 1983, in dem die neunmalige Mutter Eltern Ratschläge für die Erziehung von bis zu 16 Jahre alten Kindern gibt. Zu ihren Kindern gehörte die 2019 verstorbene Literaturwissenschaftlerin Sara Danius, die vor ihrem Tod mehrere Jahre lang Ständige Sekretärin der für den Literaturnobelpreis zuständigen Schwedischen Akademie gewesen war. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Pulverfass Nahost: So geht es nach Israels Luftangriff in Katar weiter
Israel hat mit seinem überraschenden Luftangriff in Katar diese Woche nach Einschätzung Deutschlands, Frankreichs und Grossbritanniens eine Verschärfung der Spannungen im Nahen Osten riskiert.
Der am Dienstag erfolgte Angriff in der Hauptstadt Doha verletze die Souveränität Katars und berge das Risiko «einer weiteren Eskalation in der Region», heisst es in einer am Freitag von der Regierung in London veröffentlichten gemeinsamen Erklärung.
Zur Story