International
Schweiz

Schweizer Hautzellen fliegen für ein Experiment ins All

Schweizer Hautzellen fliegen für ein Experiment ins All

15.03.2023, 10:0015.03.2023, 10:00
Mehr «International»
(FILES): This March 3, 2013 NASA image from video shows the SpaceX capsule Dragon attached to the Canada Arm at the International Space Staion (ISS). A SpaceX rocket exploded in midair during a test f ...
Ein «Dragon»-FrachterBild: NASA

Mit Hautzellen aus der Schweiz und Vorräten für die Astronauten an Bord ist ein «Dragon»-Frachter zur Internationalen Raumstation ISS gestartet. Der unbemannte Frachter des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX von Elon Musk hob in der Nacht auf Donnerstag vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida ab, wie Livebilder der US-Raumfahrtbehörde Nasa zeigten. Am Donnerstag wird «Dragon» auf der ISS erwartet.

Das Zürcher Biotech-Startup Cutiss will mit der Mission die Auswirkungen des Weltraums auf Hautzellen und Gewebekulturen untersuchen, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Dies sei wichtig, um Strategien zum Schutz von Astronauten bei Weltraumflügen zu entwickeln.

Im Weltraum ist der Mensch der Mikrogravitation und der Weltraumstrahlung ausgesetzt, was zu Veränderungen in der Struktur und Funktion der Zellen führt. Wie andere Organe verändert die Haut ihre physikalischen Eigenschaften wie Dicke und Feuchtigkeit sowie ihre biologischen Eigenschaften, die die Wundheilung beeinflussen können.

Die ISS umkreist die Erde in einer durchschnittlichen Höhe von 408 Kilometern. Am Ende der Mission, in etwa vier Wochen, wird das Miniaturlabor an der Küste Floridas zur Erde zurückkehren. Die Zellen werden dann an den Hauptsitz des Unternehmens in Zürich zurückgeschickt, wo die Ergebnisse der Experimente genauer analysiert werden.

Die vierwöchige Mission wird in Zusammenarbeit mit Spacepharma durchgeführt, einer auf Weltraumexperimente und Mikrolabortechnologien spezialisierten Firma. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Kundgebung gegen Israels ESC-Teilnahme in Basler Innenstadt

    Rund 150 Menschen haben am Mittwochabend in Basel gegen Israel und dessen Teilnahme am Eurovision Song Contest (ESC) demonstriert. Die Kundgebung war unbewilligt und verlief friedlich.

    Zur Story