International
Serbien

Serbischer Kriegsverbrecher Pavković verstorben

Serbischer Kriegsverbrecher Pavković verstorben

20.10.2025, 15:5820.10.2025, 15:58
Former Yugoslav Presidens Slobodan Milosevic,left, and former army chief-of-staff Col. General Nebojsa Pavkovic are seen in this Sept. 30 2000 photo. The U.N. war crimes tribunal on Monday Oct. 20, 20 ...
Der serbische Präsident (und Kriegsverbrecher) Slobodan Milošević, rechts neben ihm Nebojša Pavković. (rechts).Bild: AP/keystone

Der wegen Kriegsverbrechen im Kosovo-Krieg (1998-1999) verurteilte serbische General Nebojša Pavković (79) ist am Montag in Belgrad verstorben. Das berichteten serbische Medien.

Vom Haager Tribunal für Kriegsverbrechen im ehemaligen Jugoslawien war der ehemalige Kommandant des serbischen beziehungsweise jugoslawischen Pristina-Korps 2009 zu 22 Jahren Haft verurteilt worden.

Das Haager Tribunal erkannte ihn für schuldig wegen Deportationen, Zwangsumsiedlungen, Vertreibungen und sonstiger unmenschlicher Taten gegen die albanische Volksgruppe in der damaligen südserbischen Provinz Kosovo.

Pavković befand sich bis Ende September in einem Gefängnis in Finnland. Er war am 28. September infolge einer schweren Erkrankung nach Belgrad verlegt worden. (sda/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Proteste gegen die Regierung in Serbien
1 / 8
Proteste gegen die Regierung in Serbien

In Serbien ist es den zweiten Abend in Folge zu gewaltsamen Protesten gegen die Staatsführung von Präsident Aleksandar Vucic gekommen.

quelle: keystone / darko vojinovic
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Proteste in Serbien eskalieren
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump verhängt Sanktionen gegen Russland – das wissen wir
Die US-Regierung verhängt direkte Sanktionen gegen grosse russische Öl-Firmen. Es ist der erste solche Beschluss in Trumps zweiter Amtszeit. Bei anderen Themen bleiben die USA aber zaghaft. Eine Übersicht.
Nachdem ein Treffen Donald Trumps mit Wladimir Putin in Ungarn ins Wasser gefallen ist, versuchen die USA mit Sanktionen Druck auf Russland aufzusetzen, um ein Ende der Kämpfe in der Ukraine zu erzwingen. Grosse russische Öl-Firmen sollen bei ihren Geschäften eingeschränkt werden. Es ist das erste Mal, dass die USA in der zweiten Amtszeit Donald Trumps neue direkte Sanktionen gegen Russland verhängen.
Zur Story