International
Social Media

Twitter stellt das Videoportal Vine ein

Schluss mit lustig: Twitter stampft Bonsaivideo-Portal Vine ein

27.10.2016, 18:5128.10.2016, 03:59
Mehr «International»

Twitter stellt das Videoportal Vine ein. Das hat der Konzern mitgeteilt, ohne weitere Angaben zu Gründen oder Hintergründen. Das Portal werde irgendwann in den nächsten Monaten eingestampft, hiess es.

Vine-Benutzer konnten Kürzest-Videos – maximal sechs Sekunden – hochladen. Die Videos wurden als Loop abgespielt. Das Portal war 2012 von Twitter übernommen worden. Vine wuchs ursprünglich schneller als Instagram, verlor aber rasch an Bedeutung, als Instagram eine Video-Funktion einführte. (tat)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ukrainische Kinder werden in Onlinekatalog zur Adoption angeboten
In der von Russland besetzten Region Luhansk werden Kinder auf einer Webseite zur Adoption angeboten. Eine Hilfsorganisation spricht von einem «Sklavenkatalog».
Ukrainische Kinder sind während des Krieges nicht nur nach Russland verschleppt worden, sondern werden offenbar auch online zur Adoption angeboten. Die ukrainische Hilfsorganisation «Save Ukraine» hat Beweise vorgelegt, dass Kinder im Internet wie in einem Katalog ausgewählt werden können.
Zur Story