International
Spanien

Spanien: Tote und Vermisste nach Unwettern – Hilferufe auf Social Media

Cars are being swept away by the water, after floods preceded by heavy rains caused the river to overflow its banks in the town of Alora, Malaga, Spain, Tuesday, Oct. 29, 2024. (AP Photo/Gregorio Marr ...
Schwere Regenfälle sorgen für Überschwemmungen in Südspanien, hier nahe Malaga.Bild: keystone

Mindestens 13 Tote bei schweren Unwettern in Spanien

Mehrere Regionen in Spanien kämpfen mit schweren Unwettern und Überschwemmungen. Es gibt Tote und Vermisste, Angehörige rufen via sozialer Medien nach Hilfe für durch die Wassermassen Eingeschlossene.
30.10.2024, 03:5230.10.2024, 09:02

Die schweren Unwetter in Spanien mit heftigen Regenfällen und Überschwemmungen haben mehrere Menschen das Leben gekostet. «Wir können bestätigen, dass Tote gefunden wurden», sagte der Ministerpräsident der östlichen Autonomen Gemeinschaft Valencia, Carlos Mazón.

Wie «El Pais» am Dienstagmorgen berichtet, sind mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen.

Video: watson/emanuella kälin

In der Region Valencia sind Menschen teilweise seit Stunden wegen der Wassermassen eingeschlossen, können ihre Häuser und Wohnungen nicht verlassen, wie Betroffene gegenüber einer watson-Reporterin berichten. Unter anderem rufen Angehörige via soziale Medien nach Hilfe für die Betroffenen.

Medienberichten zufolge gelten die Unwetterwarnungen inzwischen für 10 der insgesamt 17 autonomen Gemeinschaften des Landes. Neben heftigen Regenfällen gab es auch Hagel und starke Windböen, wie der Wetterdienst Aemet mitteilte.

Flüsse traten über die Ufer, vielerorts wurden Strassen, Häuser und Felder überschwemmt, Autos und Bäume von den Wassermassen mitgerissen. Betroffen waren insbesondere die bei Urlaubern beliebten und ans Mittelmeer grenzenden Regionen Andalusien, Murcia und Valencia. (sda/dpa/con)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
rebelli25
30.10.2024 07:16registriert November 2023
Allen Menschen, die in diesen Gebieten wohnen und von den Zerstörungen betroffen sind, wünsche ich viel Kraft und Durchhaltevermögen und dass sie möglich bald und ausreichend Hilfe erhalten.

Ansonsten finde ich es erschreckend, dass die vielen Unwetterkatastrophen inzwischen auch schon wieder nur noch als Randmeldung erscheinen. In den letzten Wochen kam es in einigen Teilen Europas, Asien und Afrika zu grossen Überschwemmungen. Es interessiert wohl nicht mehr ausreichend.
Die Klimakatastrophe ist da, wir können die Augen nicht verschliessen!
374
Melden
Zum Kommentar
8
Agentur: Raketenangriff in syrischer Hauptstadt Damaskus
In der syrischen Hauptstadt Damaskus hat es nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Sana heftige Explosionen gegeben. In einem westlich gelegenen Stadtviertel sei ein lauter Knall zu hören gewesen. Augenzeugen berichteten der Deutschen Presse-Agentur, dass drei Explosionen zu hören gewesen seien. Ein Teil eines Gebäudes sei eingestürzt. Sicherheitskräfte hätten das Gebiet abgesperrt.
Zur Story