International
Spanien

Spanien schickt Fregatte früher als geplant ins Schwarze Meer

Spanien schickt Fregatte früher als geplant ins Schwarze Meer

20.01.2022, 21:2020.01.2022, 21:20
Die spanische Fregatte «Blas de Lezo».
Die spanische Fregatte «Blas de Lezo».bild: armada espanola

Vor dem Hintergrund des sich zuspitzenden Ukraine-Konflikts schickt Spanien eines seiner Kampfschiffe früher als geplant zur Teilnahme an einer Nato-Mission ins Schwarze Meer. Die Entsendung der Fregatte «Blas de Lezo» werde vorverlegt und «in drei oder vier Tagen» erfolgen, erklärte Verteidigungsministerin Margarita Robles am Donnerstag in Corral de Calatrava knapp 200 Kilometer südlich von Madrid. Am Montag war bereits das spanische Patrouillenboot «Meteoro» vom Hafen von Las Palmas auf Gran Canaria Richtung Schwarzes Meer ausgelaufen.

Robles machte die Ankündigung, als sie von Journalisten zum Ukraine-Konflikt und zur Absicht Kiews gefragt wurde, der Nato beizutreten. Die Haltung des Nordatlantikpaktes sei klar, betonte sie: Russland dürfe «keinem Land vorschreiben, was es zu tun hat». Die Nato werde «die Souveränität eines jeden Landes schützen und verteidigen, das beitreten möchte», und Spanien sei ein «seriöser Partner» der Nato.

Gleichzeitig legte die Ministerin der linksgerichteten Regierung in Madrid Wert auf die Feststellung, die Antwort auf russische Aktionen müsse «rein diplomatisch» sein. «Spanien vertritt wie die Nato den Standpunkt, dass die Reaktion diplomatisch sein muss und dass es eine Deeskalation geben muss», erklärte sie. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Lula zu Merz: In Deutschland «esse ich Sauerkraut»
Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva möchte nach der umstrittenen Äusserung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) über die Amazonas-Metropole Belém und der anschliessenden Versöhnung der beiden Politiker die deutsche Küche probieren. «Wenn ich in Deutschland ankomme, esse ich Sauerkraut, esse Schweinshaxe, esse Würstchen bei den Verkaufsständen. Weil ich nicht in ein anderes Land reise, um Feijoada zu essen», sagte Lula bei einer Pressekonferenz am Rande des G20-Gipfels im südafrikanischen Johannesburg. Feijoada ist ein Bohneneintopf und gilt als brasilianisches Nationalgericht.
Zur Story