International
Spanien

Wieder grösserer Waldbrand in Spanien – zwei Ortschaften evakuiert

Wieder grösserer Waldbrand in Spanien – zwei Ortschaften evakuiert

24.10.2022, 18:0924.10.2022, 18:09

Nach einer mehrwöchigen Ruhepause wird Spanien wieder von einem grösseren Waldbrand heimgesucht. Die seit Sonntag im Mena-Tal im Westen des Baskenlandes und im Norden der Provinz Burgos lodernden Flammen hätten bereits mehr als 500 Hektar zerstört, berichteten die Zeitung «El País» und andere spanische Medien am Montag unter Berufung auf die zuständigen Behörden. Das entspricht der Fläche von etwa 700 Fussballfeldern. Rund 100 Bewohner der Ortschaften Antuñano und Bortedo knapp 400 Kilometer nördlich der Hauptstadt Madrid seien in Sicherheit gebracht worden, hiess es.

Die Bekämpfung der Flammen wird den Angaben zufolge von starken Winden mit Geschwindigkeiten um die 100 Stundenkilometer erschwert. Deshalb habe man am Sonntag und am Montag bei den Löscharbeiten zeitweise keine Hubschrauber und Flugzeuge einsetzen können. Verletzte habe es zwar noch nicht gegeben. Aber drei Bauernhöfe, zwei Häuser und ein Feuerwehrfahrzeug seien völlig zerstört worden.

Spanien erlebte dieses Jahr eines der schlimmsten Waldbrand-Jahre seiner Geschichte. Vor allem zwischen Juni und September brannte es vielerorts immer wieder lichterloh. Nach Messungen des europäischen Erdbeobachtungssystems Copernicus wurde bisher bei 435 grösseren Bränden eine Fläche von gut 300 000 Hektaren zerstört. Das sind 3000 Quadratkilometer. Zum Vergleich: Das Saarland hat eine Fläche von knapp 2570 Quadratkilometern. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Die Schweizer Unternehmer bei Trump haben patriotisch gehandelt»
Wirtschaftsminister verteidigt den Zoll-Deal mit den USA und auch, dass Schweizer Unternehmer dafür zu Präsident Trump pilgerten. Zudem erklärt er, warum die Kritik am Deal falsch ist.
Herr Bundesrat, ich trage hier die 39-Zoll-Uhr von Nick Hayek. Haben Sie auch eine?
Guy Parmelin: Ich habe sogar zwei.
Zur Story