10.06.2022, 07:3610.06.2022, 07:36
Der französische Zoll hat zwei Deutsche nach der Einreise aus Spanien mit vier Alligatoren in einem Lieferwagen gestoppt.
Zunächst überprüften Polizisten den Transporter an der Autobahn-Mautstation bei Le Perthus hinter der Grenze und riefen den Zoll um Hilfe, als sie auf die Alligatoren stiessen, wie die Zeitung «Le Parisien» berichtete.
Ein Artenschutzexperte stellte fest, dass es sich um Alligatoren handelt, für deren Einfuhr es strenge Beschränkungen gibt.
Da die Deutschen über keinerlei Papiere für den Transport verfügten, wurden sie vom Zoll festgenommen und der Polizei überstellt. Sie erwartet ein Strafverfahren.
Die Alligatoren wurden in einen Krokodilzoo südlich von Lyon gebracht. Was die Deutschen mit den Reptilien vorhatten, wo diese herstammen und wo ihre Reise hingehen sollte, wurde nicht bekannt. (sda/dpa)
Die dümmsten Koks-Schmuggel-Aktionen der Schweiz
1 / 11
Die dümmsten Koks-Schmuggel-Aktionen der Schweiz
Juni 2009: In einer Edelweiss-Maschine versuchen Mitarbeiter des Flughafens Punta Cana (Dominikanische Republik) 32 Kilogramm Kokain zu schmuggeln. Ihre Methode: Sie füllen das weisse Pulver in leere Orangensaft-Tetrapacks. Die präparierten Säfte landen in den Trolleys, wo sie von Edelweiss-Mitarbeitern entdeckt werden. Das Ganze fliegt noch vor Abflug in der Dominikanischen Republik auf. ...
Mehr lesen quelle: epa/keystone / olivier maire
Das könnte dich auch noch interessieren:
Donald Trump will die Finanzierung öffentlich-rechtlicher Medien in den USA massiv kürzen, darunter vor allem Radiosender in ländlichen Regionen. Dabei sind sie oft die einzige Informationsquelle für Millionen Menschen. In Alaska kann das sogar lebensgefährlich werden.
Donald Trump setzt alles daran, sich seine eigene Macht zu sichern. Und wie ginge das besser, als mit der Beeinflussung der Informationsfreiheit? Dass er versucht, im Rahmen seiner Möglichkeiten Einfluss auf kritische Stimmen zu üben, zeigte sich spätestens im US-Wahlkampf.