International
Sport

Er war gerade im Luxus-Gym: «König des Dopings» in Kolumbien festgenommen

Er war gerade im Luxus-Gym: «König des Dopings» in Kolumbien festgenommen

10.06.2016, 02:2410.06.2016, 09:11
Alberto Beltran: Bei der Festnahme befand er sich in einem Luxus-Fitnesscenter. 
Alberto Beltran: Bei der Festnahme befand er sich in einem Luxus-Fitnesscenter. Bild: EPA/Colombian National Police

Der als «König des Dopings» bezeichnete Sportmediziner Alberto Beltran wird in Kolumbien festgenommen. Die Festnahme erfolgt auf Bitten der spanischen Behörden.

Beltran, der sowohl die spanische als auch die kolumbianische Staatsangehörigkeit hat, sei Chef eines Vertriebsnetzes gewesen, das renommierte Sportler vor allem aus dem Radsport mit verbotenen Substanzen versorgt habe, teilte die kolumbianische Polizei am Donnerstag in Bogotá mit. Er habe ihnen Medikamente der neuesten Generation und zum Teil auch aus der Tiermedizin verabreicht.

Der Sportmediziner, der an den Pariser Spitälern Salpêtrière und Cochin arbeitet, war schon 2001 in Italien und 2012 in Spanien wegen des Besitzes von Dopingmitteln festgenommen worden. Er sitzt nun in Bogotá in Haft und soll den spanischen Behörden übergeben werden.

In mehreren Teams, die mit Beltran zusammenarbeiteten, waren Radsportler positiv getestet worden. Dazu gehörten die inzwischen aufgelösten spanischen Clubs Liberty Seguros und Xacobeo. (cma/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ein Schrecken des Ersten Weltkriegs meldet sich an der Ukraine-Front zurück
An der ukrainischen Front kehrt eine heimtückische Krankheit des Ersten Weltkriegs zurück: der Gasbrand. Dabei handelt es sich nicht etwa um brennenden Treibstoff, sondern eine Krankheit, die in Europa eigentlich so gut wie ausgerottet ist. Nun melden ukrainische Militärärzte, dass es bereits mehrere Fälle der bakteriellen Infektion gab. Dies berichtet der britische Telegraph.
Zur Story